Drues- und Forstberg...alle Jahre wieder :-)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Etwas Nostalgie beschwingt mich beim 99igsten Hikr-Eintrag. So war mein Erster Bericht 2009 genau der Druesberg. Viele Kommentare und Kontakte später, eine tolle Website dich mich nun seit rund zwei Jahren begleitet, hat sich zu meinem Touren-Memoiren entwickelt. SCHÖN GIBT ES DICH HIKR UND DANKE!
Um halbneun starteten wir beim Parkhaus Weglosen und folgten den Wegweisern Richtung Leiteren. In exakt einer Stunde genossen wir, alleine auf der Sonnenterrasse der Druesberghütte, den ersten Milchkaffee und sogen die Ybriger Prominenz Kulisse von Twäri-, Drues- und Forstberg ein. Nach zwei heftigen Arbeitswochen genoss ich die Stille, meine geliebte Bergwelt und atmete tief die frische Bergluft ein...ES GIBT NICHTS SCHÖNERES!
Alsbald wechselte der Wander- in Alpinweg und wir liefen westlich am Fusse des Twäribergs Richtung Druesberg. Die Trilogie wird in die Projektliste aufgenommen, denn wir wollten vor Ladenschluss noch ins Sportgeschäft SportFan im Birchli. Die steile Geröllflanke kostet etwas Puste doch die Aussicht bei der Lücke P2109 entschädigt umso mehr.
Der Gipfelaufstieg zum Druesberg ist bald geschafft und das schöne Gipfelkreuz empfängt uns wohl gesonnen mit einer genialen Rundumsicht. So schweifen unsere Augen zu bekannten und bereits beganenen Gipfelzielen. Der Gipfelschmaus kam nicht zu kurz inklusive des roten Traubensafts ;-). Das platzeingeschränkte Gipfelplateau füllte sich mehr und mehr und so brachen wir zu unserem zweiten Tagesziel auf, dem Forstberg.
Der Gegenaufstieg zum Forstberg geht locker und flüssig, der Rückblick beeindruckt jedoch immer wieder. Wie rasch man doch Höhe und Weg hinter sich lässt! Eine weitere kleine Rast am Gipfelkreuz gönnten wir uns mit dem letzten roten Tropfen. Ja und heute durfte ich sogar, gegenüber letztem Jahr, die Aussicht ohne Wolken geniessen. Mit Tiefblick zur Heimat von
MaeNi und dem Liderengebiet, begannen wir den Abstieg über den Gratweg Richtung Sternen.
Drei Passagen mit Kettensicherungen laden zum Kraxeln ein und würzen den Abstieg. Doch Vorsicht ist hier geboten, denn erst Ende Mai ist eine Berggängerin tödlich verunglückt! Unser Beileid an die Familie und Hinterbliebenen.
Der Gratweg über Tisch und Gross Sternen bis zur Sesselbahn ist abwechslungsreich gesäumt mit einer Vielfalt der Alpenflora - herrlich! Wir entschlossen uns den Abstieg aus Zeitgründen etwas zu verkürzen und sassen gleich auf die Sesselbahn.
Just zwei Minuten vor Ladenschluss wurden wir noch über eine Stunde von Beat und Monika herzlichst bedient - hier ein DANKESCHÖN!!!
Tour mit Lisbeth und Nico
Um halbneun starteten wir beim Parkhaus Weglosen und folgten den Wegweisern Richtung Leiteren. In exakt einer Stunde genossen wir, alleine auf der Sonnenterrasse der Druesberghütte, den ersten Milchkaffee und sogen die Ybriger Prominenz Kulisse von Twäri-, Drues- und Forstberg ein. Nach zwei heftigen Arbeitswochen genoss ich die Stille, meine geliebte Bergwelt und atmete tief die frische Bergluft ein...ES GIBT NICHTS SCHÖNERES!
Alsbald wechselte der Wander- in Alpinweg und wir liefen westlich am Fusse des Twäribergs Richtung Druesberg. Die Trilogie wird in die Projektliste aufgenommen, denn wir wollten vor Ladenschluss noch ins Sportgeschäft SportFan im Birchli. Die steile Geröllflanke kostet etwas Puste doch die Aussicht bei der Lücke P2109 entschädigt umso mehr.
Der Gipfelaufstieg zum Druesberg ist bald geschafft und das schöne Gipfelkreuz empfängt uns wohl gesonnen mit einer genialen Rundumsicht. So schweifen unsere Augen zu bekannten und bereits beganenen Gipfelzielen. Der Gipfelschmaus kam nicht zu kurz inklusive des roten Traubensafts ;-). Das platzeingeschränkte Gipfelplateau füllte sich mehr und mehr und so brachen wir zu unserem zweiten Tagesziel auf, dem Forstberg.
Der Gegenaufstieg zum Forstberg geht locker und flüssig, der Rückblick beeindruckt jedoch immer wieder. Wie rasch man doch Höhe und Weg hinter sich lässt! Eine weitere kleine Rast am Gipfelkreuz gönnten wir uns mit dem letzten roten Tropfen. Ja und heute durfte ich sogar, gegenüber letztem Jahr, die Aussicht ohne Wolken geniessen. Mit Tiefblick zur Heimat von

Drei Passagen mit Kettensicherungen laden zum Kraxeln ein und würzen den Abstieg. Doch Vorsicht ist hier geboten, denn erst Ende Mai ist eine Berggängerin tödlich verunglückt! Unser Beileid an die Familie und Hinterbliebenen.
Der Gratweg über Tisch und Gross Sternen bis zur Sesselbahn ist abwechslungsreich gesäumt mit einer Vielfalt der Alpenflora - herrlich! Wir entschlossen uns den Abstieg aus Zeitgründen etwas zu verkürzen und sassen gleich auf die Sesselbahn.
Just zwei Minuten vor Ladenschluss wurden wir noch über eine Stunde von Beat und Monika herzlichst bedient - hier ein DANKESCHÖN!!!
Tour mit Lisbeth und Nico
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)