Twannbachschlucht
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geplante Tour:
Ein kurzer Ausflug von Ligerz nach Prêles und duch die Twannbachschlucht.
Route:
Eine moderne "Einwagen-Standseilbahn" brachte uns zum auf 820 müM gelegenen Dorf Prêles. Hier genossen wir schon mal die herrliche Sicht auf den Bielersee.
Eine kurze und flache Wanderung führte uns an den oberen Eingang der Twannbachschlucht.
In der Schlucht ist alles unglaublich grün. Die Steine sind mit dicken Moosschichten überzogen.
Der Weg durch die Schlucht ist sehr gut angelegt und mit einigen Kunstbauten versehen.
Am unteren Ende der Schlucht gibt es eine "Zahlstelle" und man kann/darf für den Unterhalt etwas Kleingeld in den dafür vorgesehenen Schlitz werfen.
Von Twann gingen wir dem See entlang zurück nach Ligerz.
Fazit:
Eine kurze aber wunderschöne Rund-Wanderung. Die grünen Farben in der Schlucht machen die Tour zu einem herrlichen Erlebnis.
Ein kurzer Ausflug von Ligerz nach Prêles und duch die Twannbachschlucht.
Route:
Eine moderne "Einwagen-Standseilbahn" brachte uns zum auf 820 müM gelegenen Dorf Prêles. Hier genossen wir schon mal die herrliche Sicht auf den Bielersee.
Eine kurze und flache Wanderung führte uns an den oberen Eingang der Twannbachschlucht.
In der Schlucht ist alles unglaublich grün. Die Steine sind mit dicken Moosschichten überzogen.
Der Weg durch die Schlucht ist sehr gut angelegt und mit einigen Kunstbauten versehen.
Am unteren Ende der Schlucht gibt es eine "Zahlstelle" und man kann/darf für den Unterhalt etwas Kleingeld in den dafür vorgesehenen Schlitz werfen.
Von Twann gingen wir dem See entlang zurück nach Ligerz.
Fazit:
Eine kurze aber wunderschöne Rund-Wanderung. Die grünen Farben in der Schlucht machen die Tour zu einem herrlichen Erlebnis.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare