Rautispitz - Höchnase - Wiggis ab Obersee
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schönes Sommerwetter war für heute angesagt, also ab in die Berge!
Ich fuhr mit meinem PW zum Obersee, wo ich ihn parkierte. Danach wanderte ich vom Obersee auf der Waldstrasse hinauf zur Grapplialp. Dort wählte ich den steileren Weg Richtung Geisskappel hinauf zum Rautispitz. Der Weg ist gut gekennzeichnet und nicht zu verfehlen. Zwei Stellen sind mittels Stahlseilen zusätzlich abgesichert. Im Schatten sind die Steine teilweise feucht und rutschig. Für geübte Wanderer ist diese Route aber kein Problem.
Auf dem Rautispitz genoss ich das Panorama. Leider war es etwas dunstig, aber das Wetter ansonsten perfekt. Nach einer ausgiebigen Rast ging ich weiter zur Höchnase. Die Traverse zur Höchnase ist ausgesetzt, Schwindelfreiheit ist eine zwingende Voraussetzung zum Begehen dieser Route.
Von der Höchnase genoss ich das Panorama ins Glarnerland, bevor ich auf den Wiggis wanderte. Unschwierig kann dieser Berg über einen Grashang erstiegen werden.
Für den Abstieg wählte ich die Route über die Rautialp - Rautihütten - Grapplistaffel. Dieser Weg ist weniger Steil und beim Hinunterwander angenehmer zu begehen, als die Aufstiegsroute.
Eine wirklich schöne Wanderung mit faszinierender Aussicht und atemberaubendem Tiefblick ins Glarnerland.
Ich fuhr mit meinem PW zum Obersee, wo ich ihn parkierte. Danach wanderte ich vom Obersee auf der Waldstrasse hinauf zur Grapplialp. Dort wählte ich den steileren Weg Richtung Geisskappel hinauf zum Rautispitz. Der Weg ist gut gekennzeichnet und nicht zu verfehlen. Zwei Stellen sind mittels Stahlseilen zusätzlich abgesichert. Im Schatten sind die Steine teilweise feucht und rutschig. Für geübte Wanderer ist diese Route aber kein Problem.
Auf dem Rautispitz genoss ich das Panorama. Leider war es etwas dunstig, aber das Wetter ansonsten perfekt. Nach einer ausgiebigen Rast ging ich weiter zur Höchnase. Die Traverse zur Höchnase ist ausgesetzt, Schwindelfreiheit ist eine zwingende Voraussetzung zum Begehen dieser Route.
Von der Höchnase genoss ich das Panorama ins Glarnerland, bevor ich auf den Wiggis wanderte. Unschwierig kann dieser Berg über einen Grashang erstiegen werden.
Für den Abstieg wählte ich die Route über die Rautialp - Rautihütten - Grapplistaffel. Dieser Weg ist weniger Steil und beim Hinunterwander angenehmer zu begehen, als die Aufstiegsroute.
Eine wirklich schöne Wanderung mit faszinierender Aussicht und atemberaubendem Tiefblick ins Glarnerland.
Tourengänger:
Yak

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare