Frühsommerliche Wanderung über dem Skigebiet von Oberjoch-Iseler(1876m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn im Juni auf dem Allgäuer Hauptkamm noch Schnee liegt sind die grünen Vorberge eine gute Alternative.
Start in Hindelang auf der Landstrasse Richtung Oberjoch,die man aber nach der zweiten grossen Kehre verlässt,um auf einem Waldweg nach Oberjoch aufzusteigen.Von dort direkt auf den Iseler zu.Man erreicht die Iselerplatz Hütte und weiter auf einem guten Bergweg mit vielen Kehren den Iseler.Durch seine freistehende Lage hat man beste Aussicht in alle Richtungen.Jetzt auf dem Grat hinüber zum etwas höheren Kühgundkopf.Dieser Grat ist weder schwierig noch besonders ausgesetzt.Dann noch weiter auf dem Grat abwärts bis auf ca.1500m Höhe,wo ein Pfad nach links hinunter zur Vorderen Wiedhagalpe abzweigt.Von dort nach Oberjoch und zurück nach Hindelang.
Fazit: Leichte Bergwanderung in schöner Umgebung.
Start in Hindelang auf der Landstrasse Richtung Oberjoch,die man aber nach der zweiten grossen Kehre verlässt,um auf einem Waldweg nach Oberjoch aufzusteigen.Von dort direkt auf den Iseler zu.Man erreicht die Iselerplatz Hütte und weiter auf einem guten Bergweg mit vielen Kehren den Iseler.Durch seine freistehende Lage hat man beste Aussicht in alle Richtungen.Jetzt auf dem Grat hinüber zum etwas höheren Kühgundkopf.Dieser Grat ist weder schwierig noch besonders ausgesetzt.Dann noch weiter auf dem Grat abwärts bis auf ca.1500m Höhe,wo ein Pfad nach links hinunter zur Vorderen Wiedhagalpe abzweigt.Von dort nach Oberjoch und zurück nach Hindelang.
Fazit: Leichte Bergwanderung in schöner Umgebung.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare