Zuestoll und Schibestoll; noch ne Tour mit hikr Begleitung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für jenen Mittwoch hatten wir uns mit
mountain_spirit zu einer Tour verabredet. Leider waren die Wetteraussichten für den Nachmittag eher nur mässig (Schauer und Gewitter, also so, wie den ganzen Sommer schon) vorausgesagt. Vielleicht aber auch nicht "leider", denn so hatten wir ein Superargument, mal wieder by fair means den Sessellift zur Selamatt zu benutzen.
Da es zu diesen beiden Gipfeln eigentlich genug Tourenbeschreibungen gibt, wollte ich ursprünglich auf einen Bericht verzichten. Doch dann dachte ich mir, das Touren mit anderen Hikr-Mitgliedern immer auch einen Bericht wert ist, macht es doch mal wieder deutlich, welche Möglichkeiten dieses tolle Portal bieten kann! Deshalb auch mal ganz spontan aus Flachlandhausen ein "merci vielmals" an
anna und
stani!!!!
Leider war für die weltbeste Begleiterin heute bei ca 2100m (unmittelbar vor Beginn des horizontalen Grates)Schluß mit lustig.... und mit wandern erst recht! Ihre Knie wollten heute keine Zuestollbesteigung und überhaupt garnix mehr vom Schibestolln wissen. Der gestrige Tag vom Parkplatz Laui auf den Säntis und über Silberplatten und Lauchwis Alp zurück, steckte ihr im wahrsten Sinne noch in den Knochen. Mit traurigem Blick blieb sie dort sitzen, nur zu gut konnte ich sie verstehen!
Während Ayla und ich nun zu zweit weitergingen, redeten wir so über dies und das. Aber ich verstand mal wieder nur die Hälfte, wollte ihr aber auch nicht zeigen, das ich ihr Schweitzerdeutsch nicht immer 1 zu 1 verstand. Dumm ist nur, wenn einem eine einfache Frage gestellt wird und man diese auch im 3. Anlauf nicht beantworten kann. Spätestens dann wäre kurzfristig ein Simultanübersetzter hilfreich...
Ab sofort haben wir dann ca. 2 Sätze Hochdeutsch gesprochen.
Spätestens danach hörte ich sie aber wieder im Schweizerdeutsch reden....
Wir haben uns trotzdem gut verstanden :-))
Beim Abstieg tauchten hier ud da Wolken auf und fast wären wir deshalb nicht zum Schibestolln gegangen, aber als wir unten am Eingang zum Stollental standen, sah es schon wieder besser aus.
Derweil wir hurtigen Schenkels dem Schibestolln entgegen eilten, machte die Weltbeste schöne Blumenfotos für die Blümchenfraktion.
mountain_spirit hatte heute ihre Turbobergschuhe an, jedenfalls ratzfatzten wir zügig nach ein paar Fotos wieder hinunter. Unterwegs trafen wir 3 Bergwanderer, die heute alle 7 Churfirsten besteigen wollten. Sie sahen schon arg müde aus (es war ja auch ihr 5. Anstieg), und ich mußte an meine letzten Marathonläufe denken: kann man machen, hat mit Genuss aber nicht viel zu tun.... Wobei, wer Marathonläufe macht, der ist auch nicht weit vom Gedanken entfernt, alle Churfirsten an einem Tag zu bewältigen.... Schnell hab ich beim weiteren Abstieg versucht, diesen Gedanken wieder zu vertreiben... aber DER war sowas von hartnäckig!!!
Am Eingang zum Stollental sammelten wir dann die weltbeste Begleiterin wieder ein, die mittlerweile auch sämtliche Blümchen und Pflänzchen fotografiert hatte und froh war, das es nun wieder hinab zur Selamatt ging.
Während wir uns auf der Terrasse des Hotels Selamatt "erfrischten", wurden schon eifrig Sitzkissen und Getränkekarten ins Haus gebracht, denn immer mehr Wolken tummelten sich über uns herum.
Zeit, auch für uns ins Tal zu gondeln.
Schön war`s, Ayla, merci vielmals für`s Mitkommen, und beim näxten Mal gehts dann in einen Klettersteig, oderrrr...??

Da es zu diesen beiden Gipfeln eigentlich genug Tourenbeschreibungen gibt, wollte ich ursprünglich auf einen Bericht verzichten. Doch dann dachte ich mir, das Touren mit anderen Hikr-Mitgliedern immer auch einen Bericht wert ist, macht es doch mal wieder deutlich, welche Möglichkeiten dieses tolle Portal bieten kann! Deshalb auch mal ganz spontan aus Flachlandhausen ein "merci vielmals" an


Leider war für die weltbeste Begleiterin heute bei ca 2100m (unmittelbar vor Beginn des horizontalen Grates)Schluß mit lustig.... und mit wandern erst recht! Ihre Knie wollten heute keine Zuestollbesteigung und überhaupt garnix mehr vom Schibestolln wissen. Der gestrige Tag vom Parkplatz Laui auf den Säntis und über Silberplatten und Lauchwis Alp zurück, steckte ihr im wahrsten Sinne noch in den Knochen. Mit traurigem Blick blieb sie dort sitzen, nur zu gut konnte ich sie verstehen!
Während Ayla und ich nun zu zweit weitergingen, redeten wir so über dies und das. Aber ich verstand mal wieder nur die Hälfte, wollte ihr aber auch nicht zeigen, das ich ihr Schweitzerdeutsch nicht immer 1 zu 1 verstand. Dumm ist nur, wenn einem eine einfache Frage gestellt wird und man diese auch im 3. Anlauf nicht beantworten kann. Spätestens dann wäre kurzfristig ein Simultanübersetzter hilfreich...
Ab sofort haben wir dann ca. 2 Sätze Hochdeutsch gesprochen.
Spätestens danach hörte ich sie aber wieder im Schweizerdeutsch reden....
Wir haben uns trotzdem gut verstanden :-))
Beim Abstieg tauchten hier ud da Wolken auf und fast wären wir deshalb nicht zum Schibestolln gegangen, aber als wir unten am Eingang zum Stollental standen, sah es schon wieder besser aus.
Derweil wir hurtigen Schenkels dem Schibestolln entgegen eilten, machte die Weltbeste schöne Blumenfotos für die Blümchenfraktion.

Am Eingang zum Stollental sammelten wir dann die weltbeste Begleiterin wieder ein, die mittlerweile auch sämtliche Blümchen und Pflänzchen fotografiert hatte und froh war, das es nun wieder hinab zur Selamatt ging.
Während wir uns auf der Terrasse des Hotels Selamatt "erfrischten", wurden schon eifrig Sitzkissen und Getränkekarten ins Haus gebracht, denn immer mehr Wolken tummelten sich über uns herum.
Zeit, auch für uns ins Tal zu gondeln.
Schön war`s, Ayla, merci vielmals für`s Mitkommen, und beim näxten Mal gehts dann in einen Klettersteig, oderrrr...??
Tourengänger:
WoPo1961

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)