Gerstinger Joch
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz der angesagten schlechten Witterung mussten wir,Luggi und Ich auf einen Berg um unsere Ausrüstung auf Regentauglichkeit zu testen.
So fiel unsere Wahl aufs Gerstinger Joch im hinteren Spertental gelegen. Mit dem Auto auf der Mauthpflichtigen ufahrt (4,-- € bis zur Labalm.
Von hier geht es auf breiten Wiesenweg hinauf bis zur Haglangeralm, wo die Kühe bereits bei Radioberieselung mit Nadine Beilers Songcontestlied gemolken wurden und sichtlich genossen.
Ab hier geht es steil und in vielen Serpentinen aber abwechslungsreich hinauf zum Gipfelkreuz des Gerstngerjoches.
Leider zog der Nebel unvermittelt zu und nam uns die Sicht wir wollten eigentlich zum Floch hinüber wie es TEF beschrieben hat. Leider blieben wir auf den Wanderweg der uns immer weiter ins Windautal hinführte. So entschlossenwir uns doch rechts Richtung Hintenkar zu kommen und landeten unvermutet in tiefsten Latschengelände. Kurz riss es aus und wir erreichten über der Hintenkarscharscharte die Hintenk Hochalm und weiter gings runter zur Niederalm wo wir dann wieder hinüber zur Haglangeralm querten und auf den Aufstiegsweg hinunter zur Labalm.
Mit dieser Tour habe ich heuer bei meinen Touren insgesamt 51229 HM zurückgelegt.
So fiel unsere Wahl aufs Gerstinger Joch im hinteren Spertental gelegen. Mit dem Auto auf der Mauthpflichtigen ufahrt (4,-- € bis zur Labalm.
Von hier geht es auf breiten Wiesenweg hinauf bis zur Haglangeralm, wo die Kühe bereits bei Radioberieselung mit Nadine Beilers Songcontestlied gemolken wurden und sichtlich genossen.
Ab hier geht es steil und in vielen Serpentinen aber abwechslungsreich hinauf zum Gipfelkreuz des Gerstngerjoches.
Leider zog der Nebel unvermittelt zu und nam uns die Sicht wir wollten eigentlich zum Floch hinüber wie es TEF beschrieben hat. Leider blieben wir auf den Wanderweg der uns immer weiter ins Windautal hinführte. So entschlossenwir uns doch rechts Richtung Hintenkar zu kommen und landeten unvermutet in tiefsten Latschengelände. Kurz riss es aus und wir erreichten über der Hintenkarscharscharte die Hintenk Hochalm und weiter gings runter zur Niederalm wo wir dann wieder hinüber zur Haglangeralm querten und auf den Aufstiegsweg hinunter zur Labalm.
Mit dieser Tour habe ich heuer bei meinen Touren insgesamt 51229 HM zurückgelegt.
Tourengänger:
Koasakrax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare