Bristen via Vorder Etzliboden
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal zog es uns auf den Bristen. Diesmal wollten wir aber einen anderen Aufstieg benützen. Von Bristen Dorf nahmen wir den Wald-Wandeweg ins Etzlital. Bald kamen wir auf die Etzlitalstrasse, die wir dann ca. 1 km entlang liefen. Dann überquerten wir den Etzlibach und stiegen auf dem gut markierten Weg hoch Richtung Lauchergrat. Der Weg ist in gutem Zustand, u.a. wurde er erst vor kurzem ausgemäht (an dieser Stelle vielen Dank diesen freiwilligen Wanderweginstandhalter. Mussten doch ca. 1000 Höhenmeter rausgeputzt werden!). Der Weg ist steil, aber trotzdem angenehm und man gewinnt somit schnell an Höhe. Zum Glück war es heute nicht allzu heiss, somit erträglich. Auf rund 2100 m zweigt man links vom weiss-blau-weiss markierten Weg ab auf Spuren, die einem direkt zum Lauchergrat hochführen. Natürlich könnte man auch über die Laucherlücke zum Bristensee runter steigen und von dort Richtung Bristen hochsteigen, man verliert dabei aber sicher eine halbe Stunde.
Vom Lauchergrat wie üblich den langen Nordostgrad entlang zum wunderschönen Aussichtsgipfel Bristen.
Zurück über Bristenseeli, Blacki, Bristenstäfeli nach Bristen.
Wunderschöne Tour, heute waren ca. 20 Leute unterwegs.
Vom Lauchergrat wie üblich den langen Nordostgrad entlang zum wunderschönen Aussichtsgipfel Bristen.
Zurück über Bristenseeli, Blacki, Bristenstäfeli nach Bristen.
Wunderschöne Tour, heute waren ca. 20 Leute unterwegs.
Tourengänger:
El Chasqui

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)