Piz Ot, Piz Padella, Pizzatsch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Samedan dem Wanderweg entlang, via Alp Munt nach Sass Alv. Es geht zügig voran und bald erreiche ich über ein Weglein unschwer den Ostgipfel des Piz Padella (2856m), wo sich auch Kreuz und Buch befinden. Interessant ist die Überschreitung zum Pizzatsch, dem höheren Westgipfel (2884m). Der Verbindungsgrat besteht aus oft scharfkantigen Blöcken, die in schöner Kraxelei überstiegen werden.
Der sich mir an diesem Tag präsentierenden Szenerie jetzt schon den Rücken zu kehren wäre schade und so fällt schnell eine Entscheidung zugunsten der Fortsetzung. Beim Abstieg vom Padella verlasse ich irgendwann den Weg und erreiche über eine Geröllhalde die Valletta, ein grünes Hochtälchen eingekesselt zwischen Piz Padella, Piz Ot und Las Trais Fluors. Bald weist ein blau-weiss angestrichener Stein hoch zum Piz Ot (3246m), der von hier immer noch ziemlich unnahbar anmutet. Ich verliere in den Weiten der Blocklandschaft zweimal die Spur, finde aber schliesslich den Felsrücken, welchem man bis auf eine Terrasse auf ca. 3000m folgt. Hier beginnt der Schlussanstieg: steil aber weit weniger ausgesetzt und anspruchsvoll als befürchtet. Da der Piz Ot die höchste Erhebung der Umgebung darstellt, bietet sich ein Panorama, das umfassender kaum sein könnte. Wirklich tolles Kino!
Mehr Fotos, Panroamaaufnahmen und Infos zur Tour hier:
http://www.snowplow.ch/wordpress/?p=314
Folgen auf Twitter: @snwplw

Kommentare