Federispitz mit Abstecheraufstieg auf Pt.1819 Vorgipfel
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufstieg unterhalb Matt Richtung untere Fiderschen, dann nach friedlicher Pause unbeirrt (wenn auch ungeplant) Richtung Pt. 1375, unterhalb Schneeboden. Dies Mal ohne Schneestapfen (vgl. 12.2.2011). Hier links nach ober Fiderschen dem Weg folgend via Fiderschenboden zum Gipfel.
Staubtrockener Boden und Schneefelder wechseln sich ab. Vom Federi kleiner Abstecher auf dem Gratverlauf Richtung ENE, zum von unten gesehenen Fenster. Schien mir ziemlich ausgesetzt, zumal der überaus trockene grasige Untergrund keine "vertrauenserweckendere" Trittpolster lieferte.
Auf dem Rückweg herrliche Abfahrt in den übriggebliebenen aufgeweichten Schneerinnen bis Fiderschenboden. Von dort erneuter westseitiger Aufstieg auf den neckischen Vorgipfel ohne Namen, immer links haltend die Grasflanke hoch. Der Bodenbeschaffenheit wegen stufte ich eine Traversierung über einen felsigen Aufschwung als eher heikel ein, weshalb wir uns auf etwa halber Höhe für den Rückweg entschieden.
Staubtrockener Boden und Schneefelder wechseln sich ab. Vom Federi kleiner Abstecher auf dem Gratverlauf Richtung ENE, zum von unten gesehenen Fenster. Schien mir ziemlich ausgesetzt, zumal der überaus trockene grasige Untergrund keine "vertrauenserweckendere" Trittpolster lieferte.
Auf dem Rückweg herrliche Abfahrt in den übriggebliebenen aufgeweichten Schneerinnen bis Fiderschenboden. Von dort erneuter westseitiger Aufstieg auf den neckischen Vorgipfel ohne Namen, immer links haltend die Grasflanke hoch. Der Bodenbeschaffenheit wegen stufte ich eine Traversierung über einen felsigen Aufschwung als eher heikel ein, weshalb wir uns auf etwa halber Höhe für den Rückweg entschieden.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare