Balmflue Südgrat mal anders


Published by tricky , 13 August 2014, 14h51.

Region: World » Switzerland » Solothurn
Date of the hike:12 August 2014
Climbing grading: 5c (French Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-SO 
Time: 3:30
Height gain: 450 m 1476 ft.
Height loss: 450 m 1476 ft.
Route:Balm b. Günsberg - Wasserreservoir - Südgrat - Balmfluechöpfli - Grünegg
Access to start point:Via ÖV nach Balm b. Günsberg

Die längste MSL im Jura Gebiet mit 450m ist mehr als nur schön. Sie bieten im Kalk alles was man sich so wünschen kann. Lange Route, Luft unter den Füssen, Vegetation, Top Aussicht, Platten-, Schuppen- und Leistenkletterei.

Das erste mal das ich den Einstieg ohne Probleme gefunden habe :-) Ab Wasserwerk dem Wanderweg, denn roten Strichen und Pfeilen entlang hoch. Bei der zweiten Rinne gerade aus. Erst vor der dritten Rinne steil hoch bis zur Wand. Danach angeschrieben. Rechts die Südwände. Links der Südgrat der über eine T4 Querung und einem Abstieg über eine Leiter bald erreicht wird. Der erste Aufschwung wenn auch nur 4b noch ziemlich zitterig. Schon die nächste Seillänge mit 5c brauche ich meine Ruhe und Konzentration. Mein Seil hatte ich im Rucksack, der Klettergurt aber schon an. Das Ziel war die Routen Seilfrei, also freesolo zu begehen. Vor mir war eine Dreiergruppe. Beim Kabel-Quergang konnte ich die Dreiergruppe ohne Probleme und Störung von beider Seite überholen. Da ich nicht angewiesen war auf die Bolds oder Stände, konnte ich immer wieder neben den Routen Klettern. Nicht immer einfacher und ab und zu brüchiger, aber dafür noch meist ohne Gebrauchsspuren. Beim 5c+ Quergang traf ich nochmals auf zwei Kletterer. Ich umging die Schlüsselstelle rechts durch das Unterholz, die je nach Routenwahl l oder lll ist. Beim Routenbuch entschied ich mich noch weiter links zu gehen. Durch die Steilschlagschlucht hoch und in der Mitte wieder nach Rechts. Die Griffe rund und im oberen Teil durch das Unterholz (4c). Der Überhang mit 5b eher überbewertet. Danach wieder einfacher über eine 4b Platte zum grossen Fels vor dem Katzensprung. Ein Genuss pur. Die Schlüsselstelle ist der Einstieg. Nach dem Katzensprung ausgesetzt über einen Riss mit 5b+ zum Gipfel. Runter via Haubtgipfel und bis nach Grünegg zur Einsiedelei.

Fazit: Südgrat gerne wieder. Egal ob mit oder ohne Seil :-)

Hike partners: tricky
Communities: Alleingänge/Solo


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (3)


Post a comment

Aendu says: Grenzwertig
Sent 13 August 2014, 15h45
Hallo tricky

Ich bezweifle nicht, dass du diese Route nicht im Griff hast. Zudem gefallen mir auch die Fotos.

Trotzdem frage ich mich, ob ein solcher Bericht Sinn macht. Ich persönlich würde einen solchen Alleingang nicht publizieren.

Aber vielleicht bin ich in dieser Hinsicht ein wenig konservativ.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin schöne Touren!

Gruss, Aendu

tricky says: RE:Grenzwertig
Sent 13 August 2014, 22h10
Salü Aendu
Die Grenze ist bei jedem anders. Für viele ist schon Wandern eine Grenzerfahrung. Was bei einem Jetpiloten, Gleitschirmflieger oder Tiefseetaucher die Grenze ist, ist für ein dickes fettes Kind unerreichbar und nicht nachzuvollziehen. Ich finde sehr wohl das man auch solche Touren publizieren soll und darf. Denn wo ist die Grenze?

Ein Risikomanagement in jeder Lebenslage ist wichtig und gesund.
Leichtsinn ist, wenn man die Schwierigkeit mit der Gefahr verwechselt.
Danke für deinen Input, finde es wichtig darüber zu reden.

Freeman says: RE:Grenzwertig
Sent 16 August 2014, 13h25
Meine Rede...
Ueli Steck füllt ganze Säle um über free-solo Begehungen zu referieren.
Gratulation!
Gruss Freeman


Post a comment»