Ratzi - Eggbergen
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine lang geplantes Schneeschuh-Weekend wurde Wirklichkeit. Mit Bahn und Postauto reisten wir nach Urigen im Schächental. Da es wunderbares Frühlingswetter war und fast kein Schnee mehr lag marschierten wir in Wanderschuhen zum Berggasthaus Ratzi. Die Stimmung war des tollen Wetters wegen sehr abgehoben. Nach dem Mittagessen und Zimmerbezug stapften wir nun durch Schneefelder Richtung Bergstation des Skiliftes Ratzi ( natürlich alles ausser Betrieb ). Oben angekommen machten wir für die Anfänger noch eine Suchübung mit den LVS's. Den Abstieg wählte ich so, dass man auch die Schneeschuhe noch hervorzaubern konnte. Das war dann "Stotzig-Spassig". Auf der Terrasse des Ratzi genossen wir die letzten Sonnenstrahlen bei einem kleinen "Apéröli". Danach war ein gmüetliches Fondue angesagt. Das Ratzi ist sehr empfehlenswert! Alles sehr sauber und sehr freundlich.
Am Sonntagmorgen marschierten wir auf dem Schächentaler Höhenweg bis Wiltschi und machten im Edelweiss eine Kaffeepause. Nach kurzer Frustbewältigung ( Zurbriggen war im WM-Slalom gerade eingefädelt ), gings jetzt bei einsetzendem Schneefall weiter. Über Ruegig strebten wir das heimelige Hüttli bei der Alp Selez an. Die Älplermakronen schmeckten fantastisch. Jetzt hiess es Schneeschuhe montieren. Der Aufstieg über Zur Gand nach Chalberweid durch das zauberhafte Bergsturzgebiet liess das lang erhoffte Schneeschuhfeeling aufkommen. Als Zugabe noch das ganze Grätli bis zum Fleschseekiosk. Einige Birkhühner konnten wir unterwegs auch noch beobachten. Dann in richtigem Schneegestöber noch der Aufstieg zur Hüenderegg. Die Aussicht muss bei Schönwetter super sein, nun wir waren zufrieden mit dem Neuschnee. Jetzt noch der ganze Abstieg, zuerst durch schönen Winterwald bis zur Skiliftbergstation und weiter über die Eggbergen zur Seilbahnstation. Geschafft !! Es war wieder mal super. Gratulation an alle Teilnehmer. Das Seilbähnli und die SBB brachten uns danach sicher nach hause. ( weitere Fotos unter www.huberwalking.ch ).
Am Sonntagmorgen marschierten wir auf dem Schächentaler Höhenweg bis Wiltschi und machten im Edelweiss eine Kaffeepause. Nach kurzer Frustbewältigung ( Zurbriggen war im WM-Slalom gerade eingefädelt ), gings jetzt bei einsetzendem Schneefall weiter. Über Ruegig strebten wir das heimelige Hüttli bei der Alp Selez an. Die Älplermakronen schmeckten fantastisch. Jetzt hiess es Schneeschuhe montieren. Der Aufstieg über Zur Gand nach Chalberweid durch das zauberhafte Bergsturzgebiet liess das lang erhoffte Schneeschuhfeeling aufkommen. Als Zugabe noch das ganze Grätli bis zum Fleschseekiosk. Einige Birkhühner konnten wir unterwegs auch noch beobachten. Dann in richtigem Schneegestöber noch der Aufstieg zur Hüenderegg. Die Aussicht muss bei Schönwetter super sein, nun wir waren zufrieden mit dem Neuschnee. Jetzt noch der ganze Abstieg, zuerst durch schönen Winterwald bis zur Skiliftbergstation und weiter über die Eggbergen zur Seilbahnstation. Geschafft !! Es war wieder mal super. Gratulation an alle Teilnehmer. Das Seilbähnli und die SBB brachten uns danach sicher nach hause. ( weitere Fotos unter www.huberwalking.ch ).
Tourengänger:
shuber

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)