Alpstubli Selez 1745m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonniges Schneestampfen zum Alpstubli Selez
Nach der tollen gestrigen Tour und den immer schlechter werdenden Schneeverhältnisse, hatte ich heute keine Lust meine Skis auf einer vom Wind geprägten Kruste zu missbrauchen. Den Tag lieber gemütlich angehen und raus aus dem Talnebel und hoch an die Sonne - so sollte sich das heutige Programm präsentieren.
Folgedessen ging's mit der Seilbahn hoch nach Eggbergen 1446m und anschliessend via Fleschsee 1802m zum Alpstubli Selez 1745m - für mich schon seit einiger Zeit kulinarischer Einkehrpunkt Nummer 1 in dieser Gegend. Mit den Leckereien aus der Region und den immer besser werdenden Alpstubli-Kafis kann man problem "verhöckeln", wobei das überhaut nicht negativ zu bewerten ist.
Irgendwann war's dann aber auch für mich wieder Zeit für die Rückreise, welche ich dann via Hüenderegg 1874m - den höchsten Punkt der heutigen Tour - und Skilift-Bergstation 1740m unter die Schneeschuhe genommen habe. Der Ansturm auf die Seilbahn hielt sich zum Glück in Grenzen, sodass die Wartezeit höchstens eine Seilbahn betrug.
Fazit:
Solche sonnige Ausruhtage braucht's einfach und laden vor allem auch wieder die pysischen Batterien. Die Eggberge bis hin zu den verschiedenen Locations des Schächental "Sonnseits" (so stand es heute angeschrieben) sind auf jeden Fall eine Reise wert.
Wer die Schneeschuhe zu Hause vergisst, schafft es gerade so knapp ohne all zu nasse Füsse. Ab Fleschsee-Kiosk bis zum Alpstubli bzw. am späteren Nachmittag infolge der warmen Temperaturen auf der gesamten Rückreise sind aber Schneeschuhe sicherlich nicht fehl am Platz.
Nach der tollen gestrigen Tour und den immer schlechter werdenden Schneeverhältnisse, hatte ich heute keine Lust meine Skis auf einer vom Wind geprägten Kruste zu missbrauchen. Den Tag lieber gemütlich angehen und raus aus dem Talnebel und hoch an die Sonne - so sollte sich das heutige Programm präsentieren.
Folgedessen ging's mit der Seilbahn hoch nach Eggbergen 1446m und anschliessend via Fleschsee 1802m zum Alpstubli Selez 1745m - für mich schon seit einiger Zeit kulinarischer Einkehrpunkt Nummer 1 in dieser Gegend. Mit den Leckereien aus der Region und den immer besser werdenden Alpstubli-Kafis kann man problem "verhöckeln", wobei das überhaut nicht negativ zu bewerten ist.
Irgendwann war's dann aber auch für mich wieder Zeit für die Rückreise, welche ich dann via Hüenderegg 1874m - den höchsten Punkt der heutigen Tour - und Skilift-Bergstation 1740m unter die Schneeschuhe genommen habe. Der Ansturm auf die Seilbahn hielt sich zum Glück in Grenzen, sodass die Wartezeit höchstens eine Seilbahn betrug.
Fazit:
Solche sonnige Ausruhtage braucht's einfach und laden vor allem auch wieder die pysischen Batterien. Die Eggberge bis hin zu den verschiedenen Locations des Schächental "Sonnseits" (so stand es heute angeschrieben) sind auf jeden Fall eine Reise wert.
Wer die Schneeschuhe zu Hause vergisst, schafft es gerade so knapp ohne all zu nasse Füsse. Ab Fleschsee-Kiosk bis zum Alpstubli bzw. am späteren Nachmittag infolge der warmen Temperaturen auf der gesamten Rückreise sind aber Schneeschuhe sicherlich nicht fehl am Platz.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)