Snowboardtourenweekend Lidernen Tag 1: Hagelstock


Publiziert von Kieffi , 7. Februar 2011 um 07:27.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum: 5 Februar 2011
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT3 - Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 400 m
Strecke:Liderenenhütte SAC - Spilauer See - Hagelstock - Spilauersee - Lidernenhütte SAC
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Zug nach Sisikon, dann mit dem 7.40 Bus nach Riemenstalden, so muss man den Bus nicht rufen... Dann mit dem Bähnli rauf und zu Fuss zur Hütte
Kartennummer:246S

Eigentlich war geplant, am ersten Tag zu zweit auf den Rossstock zu gehen und dann am zweiten zu dritt oder viert über den Blüemberg ins Muotathal. Da jedoch ab 1200 mit sehr wenig Schnee zu rechnen war, haben wir uns entschieden, etwas umzudisponieren. So entschieden wir uns, am Samstag auf den Rossstock zu gehen und für den Sonntag was anderes zu suchen. Gesagt getan. Wir latschten gemütlich den vorhandenen Spuren nach, bis wir beim Spilauersee waren. Dass das nicht die Route auf den Rossstock ist, haben wir schnell bemerkt. Doch dann sahen wir die herrlichen Hänge, die vom Hagelstock runterkamen und beschlossen, selbigen gleich zu besteigen. Nach ausgiebiger Pause taten wir das dann auch. Auf dem Hagelstock angekommen bliess ein heftiger Wind. Jemand war allerdings schon vor uns oben und hat uns gleich hinter der Wächte am Grat ein optimales, völlig windstilles Plätzli eingerichtet, wo wir dann ca. 3 Stunden nicht mehr aus dem Staunen raus kamen. Die Aussicht aufs Biel war herrlicht, all die kleinen Spaziergänger da unten. Das einzige, was zu hören war, war ein Hund, der alle 5 Minuten was zu melden hatte. Sonst Stille pur. Ein wahrer Genuss. Die Abfahrt war dann zwar etwas verfahren, aber trotzdem sehr schön. Etwas unterhalb des Spilauersees machten wir nochmals eine Ausgiebige Pause, bis die letzten Sonnenstrahlen weg waren. Dann gings zurück zur Lidernenhütte, wo wir uns intensiv auf das Nachtessen vorbereiteten und die Aussicht nach Seelisberg und Luzern bewunderten. Nach dem Nachtessen war noch kurz etwas Nachbereitung angesagt, bevor es uns um 20.30 Uhr ins Bett zog. Um ca. 2.00 Uhr wachten wir beide aufgrund der strengen Düfte und lauten Geräusche auf und entschieden uns, uns vom Schlafen eine Pause zu gönnen ;o) So gingen wir nochmals nach draussen und genossen die herrliche Aussicht über das Lichtermeer.

Tourengänger: Kieffi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»