Ich konnte Peter nach dem gestrigen Spaziergang überreden, heute nochmals eine Tour zu machen. Da wir gestern Abend nicht mehr Teil des Rummels und des späten Nachtlebens von Davos waren, konnten wir heute auch früher losziehen ;-)
Auf der Schatzalp gibt es auch so einen Geocache. Das half sicher auch, Peter auf diesen Hügel zu ziehen. Nachdem wir für diesen Cache durch tiefen Schnee gewatet waren, haben wir uns ein paar Höhenmeter gespart und sind mit der Sesselbahn von der Schatzalp auf den Strelaberg. Das kann ich wärmstens empfehlen, jemand mag das Laufen unter einer Bahn ;-)
Mit den Tourenskis wäre es natürlich noch besser gewesen, dann hätten wir von hier noch einen Skilift nehmen könne...
Wir folgten den meistens schon vorhandenen Spuren der Skitourenfahrer und der wenigen Schneeschuhgänger. Die ganze Runde ist technisch nicht so schwierig und nur an wenigen Stellen über 30° steil.
Ziel war eigentlich das Chörbschhorn, ja, obwohl ich schon mal oben war ;-) Aber auch der Wannengrat und das Grüenihorn wollte ich schon lange mal besuchen. Und weil auch das Hanengretji gemäss Roman Koch ein Gipfel ist (wieso auch immer ;-) spulten wir diese paar Höhenmeter auch noch ab!
Bis zum Grüenihorn eine Tour, welche sehr gut mit Schneeschuhen zu machen ist und eigentlich so auch besser ist als mit Skis. Wir hätten die Felle doch ein paar mal rauf getan und weg genommen...
Auf dem Grüenihorn vermissten wir die Skis etwas. Denn von hier geht es 700 Höhenmeter runter bis nach Davos. Und davon wären 450 schöner Pulverschnee gewesen... :-(
Alles in allem eine lässige Tour in schönem Gebiet!
Kommentare