Die Sonnenspitze(2417m)-das "Matterhorn von Ehrwald"
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jeder Gebirgsort hätte gerne ein Matterhorn als Touristenattraktion,daher bekommt so manch ein spitzer kühn aufragender kleiner Berg dieses Attribut.Die Ehrwalder Sonnenspitze ist so ein Fall.Von Norden aus geeignetem Winkel betrachtet kann sie es von der Gestalt her mit dem Original aufnehmen,dennoch ist der Vergleich lächerlich,denn es fehlen immerhin über 2000Hm .Die technischen Schwierigkeiten sind auch wesentlich geringer als beim echten Horn,aber Vorsicht,die Besteigung der Sonnenspitze ist keine Wanderung! ! !Schwindelfreiheit,Trittsicherheit und Kletterei bis II werden gefordert(über eine Vertikaldistanz von 400Hm)
Start in Ehrwald im Ortsteil Hof über den Hohen Gang,einem klettersteigähnlichen ausgesetzten Weg hinauf zum idyllischen Seebensee.Weiter zur Coburger Hütte und auf dem Weg Richtung Biberwierer Scharte bis kurz vor die Scharte,dann nach rechts(Norden) auf die steilen Südhänge der Sonnenspitze.Hier beginnt die spannende Kletterei im stets steilen Gelände,das aber immer guten Halt bietet.Durch eine Schlucht mit Stellen II und über einen sehr steilen Schrofenhang bis kurz vor den Gipfel,dann folgt noch ein kurzes äusserst ausgesetztes Gratstück.
Die Aussicht auf die nähere Umgebung(Mieminger Kette) ist spektakulär,ein Panorama gibt es aber nicht,weil die Mieminger im Süden und das Wetterstein im Nordosten die Sicht versperren.
Rückweg wie Aufstieg bis zum Seebensee,dann wegen Dunkelheit nicht über den Hohen Gang,sondern auf der sehr langen Forststrasse an der Seebenalm vorbei zur Ehrwalder Alm und hinunter nach Hof.
Fazit: Eine schöne Gipfelgestalt,die Kondition und etwas Kletterei verlangt.Auf keinen Fall bei Schneeauflage oder Vereisung!
Start in Ehrwald im Ortsteil Hof über den Hohen Gang,einem klettersteigähnlichen ausgesetzten Weg hinauf zum idyllischen Seebensee.Weiter zur Coburger Hütte und auf dem Weg Richtung Biberwierer Scharte bis kurz vor die Scharte,dann nach rechts(Norden) auf die steilen Südhänge der Sonnenspitze.Hier beginnt die spannende Kletterei im stets steilen Gelände,das aber immer guten Halt bietet.Durch eine Schlucht mit Stellen II und über einen sehr steilen Schrofenhang bis kurz vor den Gipfel,dann folgt noch ein kurzes äusserst ausgesetztes Gratstück.
Die Aussicht auf die nähere Umgebung(Mieminger Kette) ist spektakulär,ein Panorama gibt es aber nicht,weil die Mieminger im Süden und das Wetterstein im Nordosten die Sicht versperren.
Rückweg wie Aufstieg bis zum Seebensee,dann wegen Dunkelheit nicht über den Hohen Gang,sondern auf der sehr langen Forststrasse an der Seebenalm vorbei zur Ehrwalder Alm und hinunter nach Hof.
Fazit: Eine schöne Gipfelgestalt,die Kondition und etwas Kletterei verlangt.Auf keinen Fall bei Schneeauflage oder Vereisung!
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)