Ein Hauch von Sommer im November-hoch über dem Walensee
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Gebiet um den Walensee ist ohne Zweifel eine besonders schöne Urlaubsregion,die manchmal leider durch Schiessübungen des Militärs beeinträchtigt wird.An Wochenenden herrscht aber Ruhe in den Südhängen der Churfirsten.Dort kann man bei günstiger Wetterlage auch Mitte November noch einen warmen Nachmittag in der Sonne geniessen.
Später Start um 13.00Uhr in Walenstadt,um die kühlen Temperaturen am Morgen zu vermeiden.Auf dem Wanderweg,der eine breite Forststrasse ist durch lichten Wald hinauf nach Lüsis mit schönem Blick auf Churfirsten,Tristencholben und Sichelchamm,sowie Flumserberge und Spitzmeilen im Süden.Um wenigstens 1000Hm zu machen bin ich noch ca.150Hm direkt Richtung Tristencholben aufgestiegen,bis das Gelände unfreundlich wurde.Ich wäre gerne über Nideri Richtung Grabs weitergegangen,aber die zu erwartende verschneite kalte Nordseite hielt mich davon ab,das ist eine Sache für den Sommer.Abstieg auf demselben Weg,der auch bei Dunkelheit ohne Schwierigkeiten zu begehen ist nach Walenstadt.
Später Start um 13.00Uhr in Walenstadt,um die kühlen Temperaturen am Morgen zu vermeiden.Auf dem Wanderweg,der eine breite Forststrasse ist durch lichten Wald hinauf nach Lüsis mit schönem Blick auf Churfirsten,Tristencholben und Sichelchamm,sowie Flumserberge und Spitzmeilen im Süden.Um wenigstens 1000Hm zu machen bin ich noch ca.150Hm direkt Richtung Tristencholben aufgestiegen,bis das Gelände unfreundlich wurde.Ich wäre gerne über Nideri Richtung Grabs weitergegangen,aber die zu erwartende verschneite kalte Nordseite hielt mich davon ab,das ist eine Sache für den Sommer.Abstieg auf demselben Weg,der auch bei Dunkelheit ohne Schwierigkeiten zu begehen ist nach Walenstadt.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare