"Spaziergang?"
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Machen wir eine gemütliche Runde, egal wie das Wetter wird" haben wir bereits Mitte Woche ausgemacht. Das sonnige Föhnwetter hat uns dann hinaufgeführt auf die Felszinne der Stauberenchanzlen.
Um 09:30 vom Parkplatz bei der Bahn in Frümsen auf 500m über den Wanderweg auf bekannten Steigen über die Vorderalp und den lawinenverbauten Stauberenfirst, vorbei beim Gasthaus und hinauf auf die Stauberenchanzlen 1860m, wo wir um 12:45 die Aussicht genießen. Südlich gleißen die Schneekappen der Alvierberge im Sonnenlicht, nach Norden reicht der Blick bis über den Bodensee hinaus.
Wir steigen ab zum Gasthaus Stauberen, bewundern die neue Speisekarte "hena und dena" , entscheiden uns - die einen für eine Stange, ich für einen süffigen Möhl-Saft. Überraschung: Charly und Beate sind heute auch auf Stauberentour und später stößt auch noch Thomas zu uns. Also noch eine zweite Runde, dann schweben wir im Bähnle knieschonend talwärts. Mit dem 12er Block zu akzeptablen 10 Franken.
Um 09:30 vom Parkplatz bei der Bahn in Frümsen auf 500m über den Wanderweg auf bekannten Steigen über die Vorderalp und den lawinenverbauten Stauberenfirst, vorbei beim Gasthaus und hinauf auf die Stauberenchanzlen 1860m, wo wir um 12:45 die Aussicht genießen. Südlich gleißen die Schneekappen der Alvierberge im Sonnenlicht, nach Norden reicht der Blick bis über den Bodensee hinaus.
Wir steigen ab zum Gasthaus Stauberen, bewundern die neue Speisekarte "hena und dena" , entscheiden uns - die einen für eine Stange, ich für einen süffigen Möhl-Saft. Überraschung: Charly und Beate sind heute auch auf Stauberentour und später stößt auch noch Thomas zu uns. Also noch eine zweite Runde, dann schweben wir im Bähnle knieschonend talwärts. Mit dem 12er Block zu akzeptablen 10 Franken.
Tourengänger:
goppa,
abcdefgh12


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare