Vom Geisstock über den Sangigrat zum Alpler Stock


Publiziert von MaeNi , 11. Oktober 2010 um 18:24.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum:11 Oktober 2010
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR   CH-SZ 
Aufstieg: 1050 m
Abstieg: 1050 m
Strecke:12.3 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW bis Waldi
Kartennummer:Wander- und Skitourenkarte Muotathal 1:25'000

Unseren letzten Ferientag wollten wir selbstverständlich nochmals in der Höhe verbringen. Nochmals etwas Sonne tanken, bevor wir dann den Rest der Woche wieder unter dem Nebel verbringen müssen. Und da wir ja in einer wunderbaren Gegend zuhause sind, wurden wir bei der Tourenauswahl schnell fündig....

Route:
Waldi - Bitzi - Geissstock - Ochsenhubel - Sangigrat - P. 2217 - Tanzplatz - Alpler Stock - Tanzplatz - Gross Boden - Vorläubli - Waldi

Verhältnisse:
Sonnseitig eigentlich alles trocken, schattseitig teilweise noch feucht und es liegen noch kleinere Schneereste rum. Trotz Sonne gestalteten sich unsere Pausen nicht sehr lange, da eine fiese Bise uns zur wärmenden Bewegung ermutigte...

Fazit:
Schöne, teils weglose Bergtour über Alpweiden und einsame Gipfel. Ausser einem grossen Rudel Gemsen hat sich nur auf dem Alpler Stock jemand zu uns gesellt.

Tourengänger: MaeNi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
14 Jul 15
Sangigrat und Alpler Stock · Delta
T4-
29 Okt 09
Sangigrat (2279 m) · Shepherd
T4
12 Sep 11
Sangigrat · werno
T3
22 Aug 23
Geissstock und Ochsenhubel · Felix
T4-
T3

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Felix hat gesagt: wenig begangen - doch ...
Gesendet am 11. Oktober 2010 um 19:34
sehr gerühmt: jetzt auch von euch: da will ich doch diese Tour, jetzt für mich, uns etwas abgelegener, doch vormerken.

Lieber Dank, Marcel und Nicole, für den Hinweis;
noch einen guten Saisonschluss -

Felix

MaeNi hat gesagt: RE:wenig begangen - doch ...
Gesendet am 11. Oktober 2010 um 19:53
Gern geschehen..ist wirklich eine lohnenswerte Runde, die z.B. auch noch um das Alpler Horn erweitert werden könnte..

Herzliche Grüsse und alles Gute
Marcel und Nicole


Kommentar hinzufügen»