Hirzegg 1088m Westwand
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Steg nach Orüti, nach dem Restauant links über Brütten, Uercheren bis zur 5t Tafel, dort links bis zur nächsten Kurfe zum Ausgangspunkt. Gleicher Ausganspunkt wie Roten Südwand.
Jetzt dem Bach nach, die ersten Hindernisse links umgehen dann einfach weiter bis zur ersten Bachgabelung, dort den mittleren Sporn hinauf, teilweise auf deutlichen Tierspuren bis zu fünf Fuchslöcher, an denen vorbei wieder steiler den Sporn hinauf. Wenn es wieder flach wird rechts bis zum Bächlein traversieren. Es hat viele Möglichkeiten aufzusteigen, ich kletterte den letzten Sporn links vom Bächlein hinauf wo man dann auf ein Forstweg kommt, den queren und das letzte steile Nagelfluhband erklettern, wo es auch wieder viele Varianten gibt aufzusteigen. Oben angekommen nur noch über den Stacheldraht steigen und einfach auf den höchsten Punkt der Hirzegg.
Durch die noch grosse Feuchtigkeit war es eine sehr rutschige Angelegenheit.
Absteigen in südliche Richtung über den nicht bewaldeten Rücken hinunter nach Leutobel und auf der Strasse zum Ausgangspunkt.

Kommentare (2)