Schwammegg 1282m / Rotstein 1285m / Tweralpspitz 1332m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach längerer Bergabstinenz habe ich heute wiedermal eine Wanderung im Alpenvorland unternommen. Es war meine erste Herbstwanderung, dazu in einem Gebiet das ich bis anhin noch nicht kannte. Gleich vorweg, es hat sich gelohnt und diese Wanderung kann wirklich sehr empfohlen werden, denn als Teil des Toggenburger Höhenweges kann man fast durchgehend das Bergpanorama geniessen. Vorausgesetzt natürlich, dass das Wetter so wunderschön ist wie am heutigen Tag.
Als Ausgangsort diente der grosse Parkplatz bei der Talstation Atzmännig in Schutt. Der Anfang resp. die ersten Höhenmeter über Alpwiesen bis zum Gasthaus Atzmännig sind wenig spektakulär. Ist man jedoch mal oben angekommen (wer möchte kann diesen auch mit dem Sessellift erreichen), bietet sich einem eine wunderschöne Sicht auf das Alpenvorland und die Hochalpen.
Der Weiterweg über die Schwammegg, den Rotstein und zum Tweralpspitz ist bestens markiert und nicht schwierig. Da auch nicht mehr all zu viele Höhenmeter bewältigt werden müssen, bleibt genügend Zeit die Natur und Aussicht zu geniessen. Überall hat es auch wieder lauschige Plätzchen um zu picknicken oder die eine oder andere Feuerstelle um eine Wurst zu braten.
Nun, vom Tweralpsitz wanderten wir weiter zur Chrüzegg. Hier befindet sich ein weiteres Gasthaus mit Terrasse und ein idealer Ort um sich mit einem kühlen "Spezli" zu stärken. Von hier ist der Rückweg nach Schutt mit einer Stunde angegeben und so erreichten wir dann über "Im Chabis" und Enkrinnen wieder den Parkplatz wo die Wanderung begann.
Sofern das Wetter mitspielt, dürfte weiteren Herbstwanderungen nichts mehr im Wege stehen.
Als Ausgangsort diente der grosse Parkplatz bei der Talstation Atzmännig in Schutt. Der Anfang resp. die ersten Höhenmeter über Alpwiesen bis zum Gasthaus Atzmännig sind wenig spektakulär. Ist man jedoch mal oben angekommen (wer möchte kann diesen auch mit dem Sessellift erreichen), bietet sich einem eine wunderschöne Sicht auf das Alpenvorland und die Hochalpen.
Der Weiterweg über die Schwammegg, den Rotstein und zum Tweralpspitz ist bestens markiert und nicht schwierig. Da auch nicht mehr all zu viele Höhenmeter bewältigt werden müssen, bleibt genügend Zeit die Natur und Aussicht zu geniessen. Überall hat es auch wieder lauschige Plätzchen um zu picknicken oder die eine oder andere Feuerstelle um eine Wurst zu braten.
Nun, vom Tweralpsitz wanderten wir weiter zur Chrüzegg. Hier befindet sich ein weiteres Gasthaus mit Terrasse und ein idealer Ort um sich mit einem kühlen "Spezli" zu stärken. Von hier ist der Rückweg nach Schutt mit einer Stunde angegeben und so erreichten wir dann über "Im Chabis" und Enkrinnen wieder den Parkplatz wo die Wanderung begann.
Sofern das Wetter mitspielt, dürfte weiteren Herbstwanderungen nichts mehr im Wege stehen.
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare