Überschreitung des Hohen Rifflers(3168m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hohe Riffler ist in einem Umkreis von ca.20km der höchste Berg,in nördlicher Richtung gibt es überhaupt keinen höheren mehr.Seine Besteigung von Pettneu aus erfordert eine ordentliche Kondition,sie ist aber technisch problemlos bis zum Signalgipfel.Der wenige Meter höhere Kreuzgipfel ist nur von mutigen T6-Gängern zu erreichen,die eine sehr ausgesetzte III- Stelle überwinden müssen.Ich habe darauf verzichtet.
Start in Pettneu auf gutem Weg zur Edmund Graf Hütte und gleich weiter im T3-Gelände zum Signalgipfel,mit flottem Schritt in 3h5min.Während mein Spezi Wolfgang noch zum Kreuz hinüberstieg,genoss ich die Superaussicht in allen Himmelsrichtungen.Die so gewaltigen Lechtaler Berge im Norden wirken von hier ziemlich klein.
Abstieg zur Hütte und über das Kappler Joch mit 300m Gegensteigung hinunter zu den schönen Blankaseen.Danach langer Abstieg nach Langesthei und See zur Bushaltestelle und mit dem Bus nach Landeck.
Fazit: Die Überschreitung in dieser Form ist sicher die schönste Tour auf den Hohen Riffler.Wer es konditionell nicht schafft,kann in der Edmund Graf Hütte übernachten.
Start in Pettneu auf gutem Weg zur Edmund Graf Hütte und gleich weiter im T3-Gelände zum Signalgipfel,mit flottem Schritt in 3h5min.Während mein Spezi Wolfgang noch zum Kreuz hinüberstieg,genoss ich die Superaussicht in allen Himmelsrichtungen.Die so gewaltigen Lechtaler Berge im Norden wirken von hier ziemlich klein.
Abstieg zur Hütte und über das Kappler Joch mit 300m Gegensteigung hinunter zu den schönen Blankaseen.Danach langer Abstieg nach Langesthei und See zur Bushaltestelle und mit dem Bus nach Landeck.
Fazit: Die Überschreitung in dieser Form ist sicher die schönste Tour auf den Hohen Riffler.Wer es konditionell nicht schafft,kann in der Edmund Graf Hütte übernachten.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare