Hochplattig Hauptgipfel von Süden
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Abfahrt mit dem Mountainbike um 8 Uhr von zuhause (=Barwies, Ortsteil von Mieming, Forstweg mit Schranke, 900m) Richtung Boasligbrücke. Dort absteigen, Rad kurz tragen bis die Forststraße auf den Henneberg wieder erreicht wird. Dort bergwärts bis zum Ende der Forststraße (ca. 1350m, knapp 1 Stunde von Barwies), Rad wird bei einer Holzbank deponiert. Zu Fuß weiter zum Gachen Blick (1909m, knapp 1 Stunde). 10 min Pause.
Weitermarsch um 10 Uhr Richtung Oberplattig, anfangs noch auf gut sichtbarem Pfad, der aber schon bald endet. Weiter über schrofiges Gelände (Gras/Felsen mit reichlich Schotterauflage) schräg rechts aufwärts, zwei Rinnen querend, zu Felsgelände. Dort mit etwas Gefühl eine Route suchend, meist zwischen I und I+ durch kleine Rinnen und über deren Begrenzungsrücken im Wechsel gerade und manchmal schräg rechts bergan. Die im AV-Führer beschriebenen Routen erreichen den Gipfelgrat westlich vom Hauptgipfel, ich habe (wie sich oben herausstellte) das erste (eher enge) Kar direkt unterm Hauptgipfel mit Ausstieg östlich vom Gipfel erwischt (keine Absicht, war zum ersten Mal oben...ist aber empfehlenswert). 12.15 am Gipfel, 5. Eintrag im Gipfelbuch in diesem Jahr. Das Gipfelkreuz schaut ziemlich mitgenommen aus, obwohl erst 8 Jahre alt...bricht wohl bald zusammen...
Nach kurzer Rast Abstieg, für den ich das nächste Kar vom Hauptgipfel Richtung Osten wähle (ebenfalls keiner der im Führer beschriebenen Wege) - dieses Kar beginnt deutlich breiter als jenes, das ich im Aufstieg genommen habe. Wird aber rasch schmaler und verengt sich zu einer Rinne, die dann ziemlich steil abbricht. An der orogr. rechten Seite der Rinne geht's aber dann irgendwie doch, obwohl II abklettern (annähernd senkrecht) bei der feinen Schotterauflage und langsam einsetzender Müdigkeit einiges an Aufmerksamkeit erfordert. Die Rinne endet ziemlich weit östlich am Oberplattig, man sieht schon gut zu jener markanten Rinne, durch die der Abstieg (Kamin) Richtung Alpl führen würde. Danach abwechselnd durch Rinnen abfahren und über Schrofen rechts abwärts retour zum Gachen Blick, den ich um 14 Uhr erreiche. Pause, dann weiter zum Henneberg. Mit dem Mountainbike zurück nach Barwies, Ankunft 15.30.
Alles in allem eine einigermaßen anstrengende Tour (v.a. im Abstieg doch immer wieder heikel durch den feinen Schutt). Mountainbike bis Henneberg sehr empfehlenswert (v.a. im Abstieg! ;-) ). Unmarkierte, weglose und nicht ganz ungefährliche leichte Kletterei zieht wohl nur wenige an - dafür hat man auf diesem Berg (jedenfalls am Hauptgipfel) fast mit Sicherheit seine Ruhe...
Weitermarsch um 10 Uhr Richtung Oberplattig, anfangs noch auf gut sichtbarem Pfad, der aber schon bald endet. Weiter über schrofiges Gelände (Gras/Felsen mit reichlich Schotterauflage) schräg rechts aufwärts, zwei Rinnen querend, zu Felsgelände. Dort mit etwas Gefühl eine Route suchend, meist zwischen I und I+ durch kleine Rinnen und über deren Begrenzungsrücken im Wechsel gerade und manchmal schräg rechts bergan. Die im AV-Führer beschriebenen Routen erreichen den Gipfelgrat westlich vom Hauptgipfel, ich habe (wie sich oben herausstellte) das erste (eher enge) Kar direkt unterm Hauptgipfel mit Ausstieg östlich vom Gipfel erwischt (keine Absicht, war zum ersten Mal oben...ist aber empfehlenswert). 12.15 am Gipfel, 5. Eintrag im Gipfelbuch in diesem Jahr. Das Gipfelkreuz schaut ziemlich mitgenommen aus, obwohl erst 8 Jahre alt...bricht wohl bald zusammen...
Nach kurzer Rast Abstieg, für den ich das nächste Kar vom Hauptgipfel Richtung Osten wähle (ebenfalls keiner der im Führer beschriebenen Wege) - dieses Kar beginnt deutlich breiter als jenes, das ich im Aufstieg genommen habe. Wird aber rasch schmaler und verengt sich zu einer Rinne, die dann ziemlich steil abbricht. An der orogr. rechten Seite der Rinne geht's aber dann irgendwie doch, obwohl II abklettern (annähernd senkrecht) bei der feinen Schotterauflage und langsam einsetzender Müdigkeit einiges an Aufmerksamkeit erfordert. Die Rinne endet ziemlich weit östlich am Oberplattig, man sieht schon gut zu jener markanten Rinne, durch die der Abstieg (Kamin) Richtung Alpl führen würde. Danach abwechselnd durch Rinnen abfahren und über Schrofen rechts abwärts retour zum Gachen Blick, den ich um 14 Uhr erreiche. Pause, dann weiter zum Henneberg. Mit dem Mountainbike zurück nach Barwies, Ankunft 15.30.
Alles in allem eine einigermaßen anstrengende Tour (v.a. im Abstieg doch immer wieder heikel durch den feinen Schutt). Mountainbike bis Henneberg sehr empfehlenswert (v.a. im Abstieg! ;-) ). Unmarkierte, weglose und nicht ganz ungefährliche leichte Kletterei zieht wohl nur wenige an - dafür hat man auf diesem Berg (jedenfalls am Hauptgipfel) fast mit Sicherheit seine Ruhe...
Tourengänger:
mikerg

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)