Speer von Amden aus
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht verspricht schönes Wochenendwetter ... tja als ich am morgen zum Speer hochschaue sieht es garnicht vielversprechend aus.
Trotzdem machen wir uns auf den Weg nach Amden. Der Weg ist schnell beschrieben: In Amden gestartet nach Durschlegi, weiter zu Unterchäsern und dann hoch nach Oberchäsern. Gut zum laufen, keine Schwierigkeiten... ausser eben das Wetter... in Oberchäsern angekommen ist der Speer in dickem Nebel eingehüllt. Wir entschliessen uns, zu warten, und zwar bis sich der Nebel verzieht, wenn es sein muss bis am nächsten Morgen, es hat ja Massenlager in Obernchäsern :) Soweit ist es aber nicht gekommen, nach 90 Minuten, einer feinen Suppe und superfeinen Älplermakkaronen, die wir von netten Herren angeboten bekamen, hat sich das Wetter zu unseren Gunsten entschieden und wir haben die letzten Meter zum Gipfel in Angriff genommen. Dieser Weg wurde neu gemacht und fühlt sich wie Autobahn an ;)
Bei Sonnenschein endlich oben angekommen, geniessen wir den Ausblick... und den Anblick von Unterhosen, die jemand da oben verloren, deponiert oder vergessen??!! hat... mir unverständlich :S
Auf dem Weg zurück nach Amden machen wir nochmals in Oberchäsern halt und gönnen uns einen Cafi Gügs und Caterina natürlich die obligatorische Merengue :) Der Weg zurück um den Mattstock nach Hinter Höhi zieht sich sehr in die Länge, und weil wir wohl zu oft und zu lange Pausen gemacht haben, ist auch der Sessellift Mattstock nicht mehr in Betrieb und so müssen wir den ganzen Weg nach Amden runter auch noch laufen :P
Trotzdem machen wir uns auf den Weg nach Amden. Der Weg ist schnell beschrieben: In Amden gestartet nach Durschlegi, weiter zu Unterchäsern und dann hoch nach Oberchäsern. Gut zum laufen, keine Schwierigkeiten... ausser eben das Wetter... in Oberchäsern angekommen ist der Speer in dickem Nebel eingehüllt. Wir entschliessen uns, zu warten, und zwar bis sich der Nebel verzieht, wenn es sein muss bis am nächsten Morgen, es hat ja Massenlager in Obernchäsern :) Soweit ist es aber nicht gekommen, nach 90 Minuten, einer feinen Suppe und superfeinen Älplermakkaronen, die wir von netten Herren angeboten bekamen, hat sich das Wetter zu unseren Gunsten entschieden und wir haben die letzten Meter zum Gipfel in Angriff genommen. Dieser Weg wurde neu gemacht und fühlt sich wie Autobahn an ;)
Bei Sonnenschein endlich oben angekommen, geniessen wir den Ausblick... und den Anblick von Unterhosen, die jemand da oben verloren, deponiert oder vergessen??!! hat... mir unverständlich :S
Auf dem Weg zurück nach Amden machen wir nochmals in Oberchäsern halt und gönnen uns einen Cafi Gügs und Caterina natürlich die obligatorische Merengue :) Der Weg zurück um den Mattstock nach Hinter Höhi zieht sich sehr in die Länge, und weil wir wohl zu oft und zu lange Pausen gemacht haben, ist auch der Sessellift Mattstock nicht mehr in Betrieb und so müssen wir den ganzen Weg nach Amden runter auch noch laufen :P
Tourengänger:
barosarot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare