Eggishorn 2927m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Genuss pur mit Panorama "deluxe"
Immer noch mit einer vermuteten Knochenhautentzündung belastet, kam mir die Einladung aus dem Wallis gerade Recht. Wir konnten bei traumhaften Wetter eine einfache Wanderung geniessen, welche durch mechanische Unterstützung gut abgekürzt werden kann, einem dafür aber mehr Sonnenpausen gönnt. Der Panorama-Blick in die Aletsch-Arena ist immer wieder unvergesslich schön - eine Reise auf's Eggishorn lohnt sich somit allemal!
Route:
Mit Seilbahnen von Fiesch zur Station Eggishorn - Eggishorn 2927m (T3) - Station Eggishorn - Fiescheralp - Obers Tälli - Felsstollen - Rest. Gletscherstube - Märjelesee - Roti Chumma - Station Bettmerhorn - mit Seilbahnen nach Station Betten - mit Zug zurück nach Fiesch
Anmerkung:
Es empfiehlt sich für Bähnli-Benützer den "Wanderpass Aletsch" für CHF 19.00 (Halbtax) zu erwerben. Damit können alle Bahnen sowie auch der Zug von Betten nach Fiesch so oft man möchte benützt werden.
Immer noch mit einer vermuteten Knochenhautentzündung belastet, kam mir die Einladung aus dem Wallis gerade Recht. Wir konnten bei traumhaften Wetter eine einfache Wanderung geniessen, welche durch mechanische Unterstützung gut abgekürzt werden kann, einem dafür aber mehr Sonnenpausen gönnt. Der Panorama-Blick in die Aletsch-Arena ist immer wieder unvergesslich schön - eine Reise auf's Eggishorn lohnt sich somit allemal!
Route:
Mit Seilbahnen von Fiesch zur Station Eggishorn - Eggishorn 2927m (T3) - Station Eggishorn - Fiescheralp - Obers Tälli - Felsstollen - Rest. Gletscherstube - Märjelesee - Roti Chumma - Station Bettmerhorn - mit Seilbahnen nach Station Betten - mit Zug zurück nach Fiesch
Anmerkung:
Es empfiehlt sich für Bähnli-Benützer den "Wanderpass Aletsch" für CHF 19.00 (Halbtax) zu erwerben. Damit können alle Bahnen sowie auch der Zug von Betten nach Fiesch so oft man möchte benützt werden.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)