Der Hohe Riffler(3231m)-ein leichter Zillertaler Dreitausender mit Weg
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hohe Riffler gehört trotz seiner 3231m Höhe nicht zu den Oberhäuptern der Zillertaler Alpen,er wird vom nahen Hauptkamm und auch von Olperer und Schrammacher deutlich überragt.Als Aussichtspunkt gehört er aber zur Spitzenklasse,weshalb man nur bei bester Sicht hinaufsteigen sollte.Er ist ein"Dreitausender mit Weg",was aber nicht heißt,dass er völlig harmlos ist.Wanderer sollten ihn nur besteigen,wenn sicher kein Schnee oder Eis auf den Blöcken und Platten des Gipfelbereichs vorhanden ist.Sonst wird es da oben schnell ernst! Bei guten Verhältnissen ist er aber friedlich und fordert nur die übliche Trittsicherheit und Schwindelfreiheit,ohne die man sowieso nicht auf 3000er steigen sollte.Meiner Ansicht nach nicht schärfer als T4.
Start an der Dominikushütte auf gutem Weg zum Friesenberghaus.Ab hier teils steiler Aufstieg über grosse Blöcke und Platten,gelegentlich auch etwas luftig zum Gipfel.Abstieg auf gleichem Weg,dabei sollte man noch beim Petersköpfl vorbeischauen,ein "magischer" Ort mit einer ganzen Armee von Steinmännern und sehr schöner Aussicht.
Fazit: Bei guten Verhältnissen sehr empfehlenswert.
Start an der Dominikushütte auf gutem Weg zum Friesenberghaus.Ab hier teils steiler Aufstieg über grosse Blöcke und Platten,gelegentlich auch etwas luftig zum Gipfel.Abstieg auf gleichem Weg,dabei sollte man noch beim Petersköpfl vorbeischauen,ein "magischer" Ort mit einer ganzen Armee von Steinmännern und sehr schöner Aussicht.
Fazit: Bei guten Verhältnissen sehr empfehlenswert.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare