Einsiedler Bike-Höhentour Part. II
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine weitere klassige Bike-Höhentour-Variante im Einsiedler Bike-Elldorado. Bei schönem Wetter mit herrlichen Blicken auf den Zürichsee, Alpstein, Wägitaler, Sihltaler, Mythen und so weiter und so fort.
Auf den Nachmittag wurde trockenes und teils sonniges Wetter angesagt. Die tief liegenden, dunklen Wolken prognosdizierten ein anderes Bild. Für eine Gipfelerklimmung war es mir zu unbeständig, daher entschied ich mich für eine Biketour in meiner Heimat - Einsiedeln.
Zeitbedarf: 2.5 Stunden
Streckenbeschaffenheit: Teerstrassen, Schotterwege, bei Nässe teils schlammig, steilere Abschnitte
Der Start erfolgte von meinem Elternhaus in der Nähe des Hüendermattdamms Richtung Egg (weisser Wegweiser links hoch). Beim Galgenschappeli der Strasse folgen über Hirzenstein zur Tüfelsbrugg. Frühzeitig den kleinsten Gang wählen, denn nach der Tüfelsbrugg geht es kurz steil bergauf bis Höhe St. Meinrad. Beim Gasthaus St. Meinrad rechts in den Parkplatz einbiegen und Richtung Chörnlisegg (Betriebsferien bis 17. August!) der Teerstrasse folgen. Bei der Weggabelung P1029 links hoch (nicht Richtung Chörnlisegg!) bis P1092. Nun folgt eine schöne Strecke mit tollen Tiefblicken hinunter zum Zürichsee, bei gutem Wetter und Sicht "ein Traum"!
Auf dem Schotterweg über Müligassegg Richtung Stöcklichrüz (bei nassen Verhältnissen, teils recht matschig!), jedoch unterhalb dem Weg folgen zur Alp Grueb und dann Richtung Gueteregg. Nun folgt eine schöne Strecke durch den Hintereggwald bis zur Rinderweidhorn und Schlussendlich zur Sattelegg.
Ab der Stattelegg gibt es zwei Varianten. Eine der Teerstrasse folgen oder nach ca. 250m links weg in den Bikeweg. Die zweite Variante ist zu empfehlen, wenn es viel Auto- und Töffverkehr hat (gefährliche Strecke!). In Willerzell angekommen nicht über die Brücke. Nun alles der Strasse folgen über Grüen Aff (Champing), Langrüti, Schlapprig, Roblosen, Strandbad bis wieder zum Hüendermattdamm.
Fazit:
Eine weitere schöne Biketour, welche auch als Wanderung unternommen werden kann, in einer reizvollen Gegend mit lohnendswerten Ausblicken oder reine Bike-Trainingsstrecke.
Auf den Nachmittag wurde trockenes und teils sonniges Wetter angesagt. Die tief liegenden, dunklen Wolken prognosdizierten ein anderes Bild. Für eine Gipfelerklimmung war es mir zu unbeständig, daher entschied ich mich für eine Biketour in meiner Heimat - Einsiedeln.
Zeitbedarf: 2.5 Stunden
Streckenbeschaffenheit: Teerstrassen, Schotterwege, bei Nässe teils schlammig, steilere Abschnitte
Der Start erfolgte von meinem Elternhaus in der Nähe des Hüendermattdamms Richtung Egg (weisser Wegweiser links hoch). Beim Galgenschappeli der Strasse folgen über Hirzenstein zur Tüfelsbrugg. Frühzeitig den kleinsten Gang wählen, denn nach der Tüfelsbrugg geht es kurz steil bergauf bis Höhe St. Meinrad. Beim Gasthaus St. Meinrad rechts in den Parkplatz einbiegen und Richtung Chörnlisegg (Betriebsferien bis 17. August!) der Teerstrasse folgen. Bei der Weggabelung P1029 links hoch (nicht Richtung Chörnlisegg!) bis P1092. Nun folgt eine schöne Strecke mit tollen Tiefblicken hinunter zum Zürichsee, bei gutem Wetter und Sicht "ein Traum"!
Auf dem Schotterweg über Müligassegg Richtung Stöcklichrüz (bei nassen Verhältnissen, teils recht matschig!), jedoch unterhalb dem Weg folgen zur Alp Grueb und dann Richtung Gueteregg. Nun folgt eine schöne Strecke durch den Hintereggwald bis zur Rinderweidhorn und Schlussendlich zur Sattelegg.
Ab der Stattelegg gibt es zwei Varianten. Eine der Teerstrasse folgen oder nach ca. 250m links weg in den Bikeweg. Die zweite Variante ist zu empfehlen, wenn es viel Auto- und Töffverkehr hat (gefährliche Strecke!). In Willerzell angekommen nicht über die Brücke. Nun alles der Strasse folgen über Grüen Aff (Champing), Langrüti, Schlapprig, Roblosen, Strandbad bis wieder zum Hüendermattdamm.
Fazit:
Eine weitere schöne Biketour, welche auch als Wanderung unternommen werden kann, in einer reizvollen Gegend mit lohnendswerten Ausblicken oder reine Bike-Trainingsstrecke.
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)