Muottas da Schlarigna, 2306m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich wieder Engadiner Luft schnuppern; endlich dem stickig-heissen Büro entfliehen! Ich habe es wirklich herbeigesehnt, denn ich bin nicht so der Fan von schwül-heissen Tagen, wie wir sie im "Unterland" die letzten 2-3 Wochen "geniessen" durften ...
Es sollte eine kurze Nachmittags-Tour werden und ich wählte den Aussichtspunkt über Pontresina aus, die Muottas da Schlarigna. Trotz der nachmittäglichen Sonne war's angenehm im Wald aufzusteigen. Da ich das Ganze erwartungsfroh etwas schnell anging, kam ich dennoch bald ins Schwitzen ...
Die Wege sind bestens markiert, können nicht verfehlt werden und es gibt deshalb zum Verlauf nicht viel zu berichten. Was mich hingegen erstaunt hat, war die Tatsache, dass ich keiner Menschenseele begegnet bin (wo doch der Touristen-Rummel zwischen Pontresina und St. Moritz ziemlich gross ist ...).
Mir war's jedenfalls recht und so erreichte ich bald einen schönen Aussichtspunkt mit Riesen-Steinmann und Bänkli. Ein Blick auf den Höhenmesser und die Karte sagte mir jedoch, dass dies noch nicht der Gipfel sein konnte.
Also folgte ich dem Wanderweg, welcher hinter einer Erhöhung auch tatsächlich weiterführte. Ca. 10 Min. später erreichte ich dann den "richtigen" Gipfel, welcher auch entsprechend gekennzeichnet ist. Eine prächtige Aussicht entschädigt für die Aufstiegsmühen, wie dies auch in den entsprechenden Führern vermerkt ist.
Nach einer kurzen Rast erreichten dann doch noch 2 weitere Leute den Gipfel; ansonsten war wie schon erwähnt kein Mensch zu erblicken - erst beim späteren Abstieg zur Alp Staz. Als ich diese erreicht hatte, folgte ich dem Weiterverlauf bis St.Moritz-Bad. Dort musste ich feststellen, dass ich keine Busverbindung hatte, sodass ich dann doch noch die Zusatz-Schlaufe zum Dorf hinauf in Kauf nahm, wo dann auch "mein" Bus fuhr.
Fazit:
Eine schöne Nachmittags-Tour auf einsamen Pfaden, trotz Touristen-Rummel ringsum
Es sollte eine kurze Nachmittags-Tour werden und ich wählte den Aussichtspunkt über Pontresina aus, die Muottas da Schlarigna. Trotz der nachmittäglichen Sonne war's angenehm im Wald aufzusteigen. Da ich das Ganze erwartungsfroh etwas schnell anging, kam ich dennoch bald ins Schwitzen ...
Die Wege sind bestens markiert, können nicht verfehlt werden und es gibt deshalb zum Verlauf nicht viel zu berichten. Was mich hingegen erstaunt hat, war die Tatsache, dass ich keiner Menschenseele begegnet bin (wo doch der Touristen-Rummel zwischen Pontresina und St. Moritz ziemlich gross ist ...).
Mir war's jedenfalls recht und so erreichte ich bald einen schönen Aussichtspunkt mit Riesen-Steinmann und Bänkli. Ein Blick auf den Höhenmesser und die Karte sagte mir jedoch, dass dies noch nicht der Gipfel sein konnte.
Also folgte ich dem Wanderweg, welcher hinter einer Erhöhung auch tatsächlich weiterführte. Ca. 10 Min. später erreichte ich dann den "richtigen" Gipfel, welcher auch entsprechend gekennzeichnet ist. Eine prächtige Aussicht entschädigt für die Aufstiegsmühen, wie dies auch in den entsprechenden Führern vermerkt ist.
Nach einer kurzen Rast erreichten dann doch noch 2 weitere Leute den Gipfel; ansonsten war wie schon erwähnt kein Mensch zu erblicken - erst beim späteren Abstieg zur Alp Staz. Als ich diese erreicht hatte, folgte ich dem Weiterverlauf bis St.Moritz-Bad. Dort musste ich feststellen, dass ich keine Busverbindung hatte, sodass ich dann doch noch die Zusatz-Schlaufe zum Dorf hinauf in Kauf nahm, wo dann auch "mein" Bus fuhr.
Fazit:
Eine schöne Nachmittags-Tour auf einsamen Pfaden, trotz Touristen-Rummel ringsum
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare