Die Gehrenspitzüberschreitung - eine sehr lohnende Tour -
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Überschreitung der Gehrenspitze ist eine mehr als lohnende Bergtour.
Die meisten nehmen den Normalweg von Westen auf den beliebten Gipfel, der Weg von Osten ist nicht vielen Bergfreunden bekannt und geläufig.
Los geht die Tour beim kleinen Weiler Lehner, hoch geht's aber erst beim Eckhaus(Bäckerei) beim Weiler Gasse.
Man geht nach rechts die paar Stufen zur Sitzbank hoch(alte Markierung) und entschwindet kurz später hinter dem Steinschlagschutzzaun im schattigen Wald.
Auf gutem Steig geht's empor, alte rote Markierungen wurden immer wieder grau übermalt.
Der Weg ist aber eindeutig und nicht zu verfehlen.
An einer steilen, sperrenden Felswand geht's nach links auf gutem Weg zu der markanten Rinne, welche gut 300 HM weiter oben in grünes Gelände leitet.
Schöne Ausblicke tun sich auf, bevor man über grünes, schrofiges Gelände den sehr aussichtsreichen Gipfel erreicht.
Weiter dann nach Westen runter zum Scharnitzjoch und dann ab ins schöne Puittal.
Über das Puitegg gelangt man wieder runter in die Leutasch und auf einer Forstpiste zurück zum Auto.
Im Hochsommer ist früh starten angesagt, wenn man nicht in der Ostrinne "verglühen" will!
Mit auf Tour: Hans, Reinhard und Astrid
Die meisten nehmen den Normalweg von Westen auf den beliebten Gipfel, der Weg von Osten ist nicht vielen Bergfreunden bekannt und geläufig.
Los geht die Tour beim kleinen Weiler Lehner, hoch geht's aber erst beim Eckhaus(Bäckerei) beim Weiler Gasse.
Man geht nach rechts die paar Stufen zur Sitzbank hoch(alte Markierung) und entschwindet kurz später hinter dem Steinschlagschutzzaun im schattigen Wald.
Auf gutem Steig geht's empor, alte rote Markierungen wurden immer wieder grau übermalt.
Der Weg ist aber eindeutig und nicht zu verfehlen.
An einer steilen, sperrenden Felswand geht's nach links auf gutem Weg zu der markanten Rinne, welche gut 300 HM weiter oben in grünes Gelände leitet.
Schöne Ausblicke tun sich auf, bevor man über grünes, schrofiges Gelände den sehr aussichtsreichen Gipfel erreicht.
Weiter dann nach Westen runter zum Scharnitzjoch und dann ab ins schöne Puittal.
Über das Puitegg gelangt man wieder runter in die Leutasch und auf einer Forstpiste zurück zum Auto.
Im Hochsommer ist früh starten angesagt, wenn man nicht in der Ostrinne "verglühen" will!
Mit auf Tour: Hans, Reinhard und Astrid
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare