Einsame Flusswanderung dem Schwarzwasser entlang
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Route
Von der Bahnstation Schwarzwasserbrücke (P 645) dem Wanderweg (T1) nach O folgen und zum Schwarzwasser hinuntergehen. An der alten Schwarzwasserbrücke vorbei und auf der Höhe von Sackau bei der Einmündung des Bütschel Baches dem Flussverlauf des Schwarzwassers entlang, zuerst auf Pfaden, dann weglos Richtung SW (T2). Dabei muss der Fluss einige! Male durchwatet werden. Bei Buttnigen gelangt man wieder auf einen offiziellen Wanderweg, aus dem Flusstobel wieder hochsteigen und über Ried und Wahlern (P 837) nach Schwarzenburg (P 792).
Anmerkungen
- Dieser Flussabschnitt sollte nur bei sehr stabilen Wetterverhältnissen begangen werden. Die Gewitter im Schwarzenburgerland können heftig sein und sich rasch entwickeln. Das viele Schwemmholz und die zahlreichen vom Wasser zerstörten Brücken zeugen von der Gewalt des Wassers.
- Passionierte Flusswanderer gehen in Sandalen oder Neoprenschuhen, das erspart das viele Aus- und Anziehen der Schuhe.
- Verweise an dieser Stelle auf die Berichte von Zaza, Bütschelbach zum Beispiel.
- Beim Fotografieren auf die Blutsauger aufpassen, cheibe Bräme! (dt. Bremse, Stechfliege)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare