Eppenberg Klettergarten
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Klettergarten Eppenberg ist gut gelegen, unweit von Aarau und mit den ÖV wie auch PW gut zu erreichen.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Paul Hunziker, der diesen Klettergarten wesentlich geprägt hat und unterhält. In diesem Klettergarten findet man nicht nur Sportkletterrouten sondern auch einige Klettersteig Routen.
Möchte man den ganzen Tag hier verbringen oder den Abend gemütlich ausklingen lassen, so hat es hier gute Feuerstellen zum brötle.
Heute bin ich folgend Routen geklettert:
Eppenberg 1 / Sektor A
Junior 3, 3b
7-ni, 5c
Donnerstei, 5b+
Eppenberg, 5b
Junior 1, 4b
Profi, 5b
Da ich heute alleine unterwegs war, wollte ich mal sehen wie das geht mit dem Selbstsichern.
Also ganz so wohl war es mir anfangs nicht!
Natürlich beginnt man geeigneter Weise oben!
Man befestigt sein Seil, seilt ab und klettert gesichert mit einer Seilklemme die Routen.
Natürlich kann man auch unten beginnen.
Man befestigt sein Seil, klettert hoch und sichert sich z.B. mit einem Grigri
Also mir war es bei dieser Aktion nicht ganz wohl.
Der Grigri-2 löst sehr schnell aus und man hat seine liebe Mühe das Seil nachzuziehen.
Sowas mache ich bestimmt nicht nochmal!
Das andere ist sichern mit einer Seilklemme, das geht super und ist zuverlässig.
Den drohenden Regentropfen bin ich einfach ausgewichen, schneller klettern als die Tropfen runter fallen können... ;o)
Ein lehrreicher Tag heute!
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Paul Hunziker, der diesen Klettergarten wesentlich geprägt hat und unterhält. In diesem Klettergarten findet man nicht nur Sportkletterrouten sondern auch einige Klettersteig Routen.
Möchte man den ganzen Tag hier verbringen oder den Abend gemütlich ausklingen lassen, so hat es hier gute Feuerstellen zum brötle.
Heute bin ich folgend Routen geklettert:
Eppenberg 1 / Sektor A
Junior 3, 3b
7-ni, 5c
Donnerstei, 5b+
Eppenberg, 5b
Junior 1, 4b
Profi, 5b
Da ich heute alleine unterwegs war, wollte ich mal sehen wie das geht mit dem Selbstsichern.
Also ganz so wohl war es mir anfangs nicht!
Natürlich beginnt man geeigneter Weise oben!
Man befestigt sein Seil, seilt ab und klettert gesichert mit einer Seilklemme die Routen.
Natürlich kann man auch unten beginnen.
Man befestigt sein Seil, klettert hoch und sichert sich z.B. mit einem Grigri
Also mir war es bei dieser Aktion nicht ganz wohl.
Der Grigri-2 löst sehr schnell aus und man hat seine liebe Mühe das Seil nachzuziehen.
Sowas mache ich bestimmt nicht nochmal!
Das andere ist sichern mit einer Seilklemme, das geht super und ist zuverlässig.
Den drohenden Regentropfen bin ich einfach ausgewichen, schneller klettern als die Tropfen runter fallen können... ;o)
Ein lehrreicher Tag heute!
Tourengänger:
Freeman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare