Wer kennt sich aus? Höhenweg unterhalb Kreuzberge (Unteralp - Fälen)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wer kennt sich aus?
Unterhalb der Kreuzberge soll es einen Höhenweg mit wunderbarem Blick ins Rheintal geben. Er soll bei der Unteralp beginnen (p. 1393, unterhalb Saxer Lücke). Er müsste somit von der Unteralp über Kobel und Heuberge nach Fälen oder Wis/Uf de Bettere führen und dort in den Weg Alp Loch - Mutschen münden.
Meine Theorie ist, dass es einen Weg unten gibt (von Unteralp startend auf etwa 1500m). Der Weg endet irgendwo Kobel/Heuberge, dh man kommt nicht nach Fälen. Es gibt noch einen zweiten oberhalb auf etwa 1700m, auf dem man von Fälen aus gehen kann. Dieser endet beim Kreuzberg I, dh man kommt nicht zur Unteralp. Daher wäre es logisch, wenn es einen Weg gäbe, der den unteren mit dem oberen verbindet.
In den Kartenausschnitt, den ich bei den Bildern hochgeladen habe, habe ich in schwarz den unteren und in blau den oberen Höhenweg eingezeichnet. Mit Bleistift eingezeichnet ist meine vorgeschlagene Verbindung zwischen den beiden. Gestrichelt blau bzw schwarz mit Fragezeichen sind Fortsetzungen, von denen ich bis jetzt bezweifele, dass es sie gibt (zumindest ohne Kletterabenteuer).
Es würde mich freuen, wenn es hier einige Experten gäbe, die mir Tipps geben könnte, dh "ist meine Theorie richtig" bzw "wo verläuft der Höhenweg wirklich".
Tour
Aufbruch von Nasseel aus Richtung Saxer Lücke. Nach einer Stunde Ankunft Unteralp.
Ich war schon mal bei dieser Tour von Unteralp Richtung Fälen aufgebrochen (auf dem in der Karte schwarz eingezeichneten Weg). Damals hatte ich wo das Gestrichel anfängt aber keine vernünftige Fortsetzung gefunden.
Nun brach ich wieder von Unteralp aus auf diesem Weg auf. Zuerst ist der Weg gut sichtbar und etwa T3. Nach einer Zeit wird die Wegspur aber undeutlicher. Es ist mir wieder so wie beim letzten Mal gegangen, dass ich irgendwann dachte "Das ist jetzt aber kein Weg mehr" und trotz intensivem Wegsuchens in einer steilen Grasflanke war (T5).
Meine Theorie beim letzten Mal war ja, dass es weiter oben einen Weg gibt. So bin ich in der wirklich steilen Grasflanke nach etwas 200 anstrengenden Höhenmetern (T5) tatsächlich auf einen Weg bzw ausgeprägten Gemswechsel gekommen. Diesem bin ich dann auf etwa 1700m leicht absteigend Richtung Unteralp gefolgt (T3), um herauszufinden, ob der Weg irgendwie zur Saxer Lücke führt. Die Wegspur wird dann schwächer, man kommt an blauen Bandschlingen vorbei und beim Kreuzberg I gehts meiner Ansicht nach nicht mehr weiter, zumindest nichts mehr, was man noch als "wandern" bezeichnen kann. Man ist dann oberhalp der Unteralp, kommt aber nicht gescheit um den K I herum zum Wanderweg Saxer Lücke.
Bin dann wieder zurück und bei einem Sporn vom oberen hinunter zum unteren Weg gestiegen (in Karte Bleistift Zick-Zack). Richtig toll ist das nicht, aber ich hab nur schlechterer Alternativen gesehen.
Falls jemand den Höhenweg mal probieren möchte: Die Wegsuche ist teilweise herausfordernd. Auf dem oberen Weg bin ich Richtung Kreuzberg I gegangen und habe auf dem Rückweg nur mit Mühe die Wegspur gefunden, auf der ich gerade gekommen war. Ausserdem sollte es halbwegs trocken sein. Man kommt recht leicht vom Weg ab und ist dann schnell in einer Grasflanke, die ein guter T5 ist. Bei mir fing es nachher leicht zu nieseln an. Das ging noch, aber richtig nass sollte es nicht sein. Dann kann es in dem Gras zu langen, am Ende schmerzhaften Rutschpartien kommen.
16:15 Nasseel
17:15 Unteralp
21:00 Unteralp
21:53 Nasseel
Unterhalb der Kreuzberge soll es einen Höhenweg mit wunderbarem Blick ins Rheintal geben. Er soll bei der Unteralp beginnen (p. 1393, unterhalb Saxer Lücke). Er müsste somit von der Unteralp über Kobel und Heuberge nach Fälen oder Wis/Uf de Bettere führen und dort in den Weg Alp Loch - Mutschen münden.
Meine Theorie ist, dass es einen Weg unten gibt (von Unteralp startend auf etwa 1500m). Der Weg endet irgendwo Kobel/Heuberge, dh man kommt nicht nach Fälen. Es gibt noch einen zweiten oberhalb auf etwa 1700m, auf dem man von Fälen aus gehen kann. Dieser endet beim Kreuzberg I, dh man kommt nicht zur Unteralp. Daher wäre es logisch, wenn es einen Weg gäbe, der den unteren mit dem oberen verbindet.
In den Kartenausschnitt, den ich bei den Bildern hochgeladen habe, habe ich in schwarz den unteren und in blau den oberen Höhenweg eingezeichnet. Mit Bleistift eingezeichnet ist meine vorgeschlagene Verbindung zwischen den beiden. Gestrichelt blau bzw schwarz mit Fragezeichen sind Fortsetzungen, von denen ich bis jetzt bezweifele, dass es sie gibt (zumindest ohne Kletterabenteuer).
Es würde mich freuen, wenn es hier einige Experten gäbe, die mir Tipps geben könnte, dh "ist meine Theorie richtig" bzw "wo verläuft der Höhenweg wirklich".
Tour
Aufbruch von Nasseel aus Richtung Saxer Lücke. Nach einer Stunde Ankunft Unteralp.
Ich war schon mal bei dieser Tour von Unteralp Richtung Fälen aufgebrochen (auf dem in der Karte schwarz eingezeichneten Weg). Damals hatte ich wo das Gestrichel anfängt aber keine vernünftige Fortsetzung gefunden.
Nun brach ich wieder von Unteralp aus auf diesem Weg auf. Zuerst ist der Weg gut sichtbar und etwa T3. Nach einer Zeit wird die Wegspur aber undeutlicher. Es ist mir wieder so wie beim letzten Mal gegangen, dass ich irgendwann dachte "Das ist jetzt aber kein Weg mehr" und trotz intensivem Wegsuchens in einer steilen Grasflanke war (T5).
Meine Theorie beim letzten Mal war ja, dass es weiter oben einen Weg gibt. So bin ich in der wirklich steilen Grasflanke nach etwas 200 anstrengenden Höhenmetern (T5) tatsächlich auf einen Weg bzw ausgeprägten Gemswechsel gekommen. Diesem bin ich dann auf etwa 1700m leicht absteigend Richtung Unteralp gefolgt (T3), um herauszufinden, ob der Weg irgendwie zur Saxer Lücke führt. Die Wegspur wird dann schwächer, man kommt an blauen Bandschlingen vorbei und beim Kreuzberg I gehts meiner Ansicht nach nicht mehr weiter, zumindest nichts mehr, was man noch als "wandern" bezeichnen kann. Man ist dann oberhalp der Unteralp, kommt aber nicht gescheit um den K I herum zum Wanderweg Saxer Lücke.
Bin dann wieder zurück und bei einem Sporn vom oberen hinunter zum unteren Weg gestiegen (in Karte Bleistift Zick-Zack). Richtig toll ist das nicht, aber ich hab nur schlechterer Alternativen gesehen.
Falls jemand den Höhenweg mal probieren möchte: Die Wegsuche ist teilweise herausfordernd. Auf dem oberen Weg bin ich Richtung Kreuzberg I gegangen und habe auf dem Rückweg nur mit Mühe die Wegspur gefunden, auf der ich gerade gekommen war. Ausserdem sollte es halbwegs trocken sein. Man kommt recht leicht vom Weg ab und ist dann schnell in einer Grasflanke, die ein guter T5 ist. Bei mir fing es nachher leicht zu nieseln an. Das ging noch, aber richtig nass sollte es nicht sein. Dann kann es in dem Gras zu langen, am Ende schmerzhaften Rutschpartien kommen.
16:15 Nasseel
17:15 Unteralp
21:00 Unteralp
21:53 Nasseel
Tourengänger:
dani_

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)