Sbrinz Route 1. Etappe: Jochpass
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
5 Tage waren wir unterwegs von Engelberg bis Ulrichen.
Als erste "Herausforderung" mussten wir den Jochpass überschreiten.
Gestartet sind wir am Eingang des Dorfs Engelberg beim Schwibogen. Also knapp oberhalb des Lehnenviadukts der im August 2005 unterspühlt und zusammengebrochen war.
Dann ging es dem alten Jochpass Web über die Hegmatt auf Untertrüebsee. Und dann durch das "Kanonenrohr" aufs Gänti.
Wegen des schlechten Wetters (am 17. Juli geschah ja das dramatische Ereignis bei Grafenort) hatten wir die Bergstation des "Bärglerseils" als Unterschlupf gebraucht.
Da ich nicht wusste wie sich das Wetter entwickeln könnte, sind wir dann mit dem Sessellift auf den Jochpass gestiegen.
Auf der Engstlensee Seite sind wir aber trotzdem übers Schaftal abgestiegen.
Als erste "Herausforderung" mussten wir den Jochpass überschreiten.
Gestartet sind wir am Eingang des Dorfs Engelberg beim Schwibogen. Also knapp oberhalb des Lehnenviadukts der im August 2005 unterspühlt und zusammengebrochen war.
Dann ging es dem alten Jochpass Web über die Hegmatt auf Untertrüebsee. Und dann durch das "Kanonenrohr" aufs Gänti.
Wegen des schlechten Wetters (am 17. Juli geschah ja das dramatische Ereignis bei Grafenort) hatten wir die Bergstation des "Bärglerseils" als Unterschlupf gebraucht.
Da ich nicht wusste wie sich das Wetter entwickeln könnte, sind wir dann mit dem Sessellift auf den Jochpass gestiegen.
Auf der Engstlensee Seite sind wir aber trotzdem übers Schaftal abgestiegen.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare