Vorfrühling im Tessin (4): Verscio - Vii - Testa - Testin (1422 m)


Publiziert von johnny68 , 18. März 2010 um 18:22.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum:17 März 2010
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Pizzo Cramalina   CH-TI 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m
Strecke:Verscio - Vii - Testa - Testin und zurück
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit der FART von Locarno nach Verscio
Unterkunftmöglichkeiten:in Verscio

Die Tour führte vom Frühling in den tiefen Schnee. Den "Testin" (1422 m) erreichte ich nur mit Glück - weil Schneeschuhläufer eine Spur gelegt hatten, die ein ständiges Einsinken verhinderte. Kaum aus der Spur, sackte man bis 1 m ab. Den Salmone (1560 m) zu erreichen, den ich mir als Ziel gesetzt hatte, war unter diesen Umständen unmöglich, zumal keine Spur mehr dort hinauf führte. Ohne den tiefen Schnee würde ich der Tour ein T2 geben.

Ich startete beim FART-Bahnhof des schönen Dorfes Verscio, das auch als Heimstatt des Clowns DIMITRI bekannt ist. Nur schon das Schlendern durch den bestens instand gestellten Dorfkern ist eine Reise Wert. Am Ende des Dorfes steigt der Pfad durch einen südländischen Mischwald, der fast einem botanischen Garten gleicht, steil an. Man passiert verschiedene Maiensässe. Nach rund 1 1/2 Stunden erreicht man die auf 1126 m gelegene Alpsiedlung "Vii", wo mich gackernde Hühner, eingezäuntes Wild und andere Tiere erwarteten. Am Weiler vorbei geht es (durch den verschneiten Birkenwald) nach Nordwesten in Richtung Testa (1357 m). Bei einem Felskopf auf rund 1300 m sieht man erstmals in das Onsernonetal hinein. Die Strecke von der Testa zum Testin lag im tief verschneiten Buchenwald. Der oberste Gupf des Testin ist baumlos; deshalb hat man von hier nach allen Seiten eine schöne Aussicht. Direkt vor sich hat man den Salmone (um dorthin zu gelangen, müsste man zuerst einen Abstieg von 40 m bis zum Übergang "Forcla"  auf sich nehmen). Gegen Westen sieht man in das Centovalli und das Onsernonetal. Zuhinterst erblickt man die Ostwand des Monte Rosa. Im Osten sieht man den Madone, im Süden die Lago Maggiore-Gegend mit dem dominierenden Gridone (oder Monte Limidario).  

Ich bin auf demselben Weg wieder nach Verscio zurückgekehrt.

Tourengänger: johnny68


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
1 Mai 14
Pizzo Salmone (1560 m) · Amedeo
T3
28 Dez 14
Un buon Salmone. · Poncione
T3
25 Apr 13
Pizzo Salmone 1560 m · Amedeo
T2
5 Jun 08
Salmone · chaeppi
T2
30 Okt 16
Salmone mt 1560 da Verscio · turistalpi
T3
17 Apr 13
Salmone mt 1560 · turistalpi

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Peti hat gesagt: Salmone
Gesendet am 18. März 2010 um 20:12
Hoi Johnny

war drei Tage vor dir im Tessin. Wir hatten die Schneeschuhe dabei und konnten so auf den Salmone. Leider blühten bei uns noch keine Blumen, was drei Tage bei warmen Wetter ausmachen können.

Gruss Peti

(Werde in den Sommerferien deinen Aufstieg anschauen)

johnny68 hat gesagt: RE:Salmone
Gesendet am 19. März 2010 um 18:58
Hallo Peti
Ich wünsch dir jetzt schon viel Vergnügen dabei. Mir hat die Gegend sehr gefallen.


Kommentar hinzufügen»