Die grosse Damülser Runde-Traumtour bei Kaiserwetter
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Umgebung von Damüls ist ein ideales Wandergebiet für Gipfelsammler im T1-T3 Gelände.Vor allem an einem perfekten Herbsttag macht die Damülser Runde viel Spass,wenn auch das Konditionstraining etwas zu kurz kommt.
Start in Oberdamüls zum Portlerhorn auf gemütlichen Wanderweg.Auch der Weiterweg zu Sünser Kopf und Sünser Spitz bietet nur T1-T2 Gelände mit Weg.Vom Sünser Spitz wieder zurück zum Sünser Kopf und ostwärts zu Ragazerblanken und etwas steiler zum Hochblanken.Von hier sieht das nächste Ziel,die Damülser Mittagspitze bedrohlich steil aus,man geht allerdings um den Berg herum und der Aufstieg über den Ostgrat ist teilweise versichert und geht nicht über T3 hinaus.Weite Sicht bis weit in die Schweiz und ins Allgäu.Abstieg über die Ugaalpe und Damüls und mit Gegensteigung zurück nach Oberdamüls.
Fazit:Echte Genusstour,sie sollte nur bei bestem Wetter gemacht werden.
Start in Oberdamüls zum Portlerhorn auf gemütlichen Wanderweg.Auch der Weiterweg zu Sünser Kopf und Sünser Spitz bietet nur T1-T2 Gelände mit Weg.Vom Sünser Spitz wieder zurück zum Sünser Kopf und ostwärts zu Ragazerblanken und etwas steiler zum Hochblanken.Von hier sieht das nächste Ziel,die Damülser Mittagspitze bedrohlich steil aus,man geht allerdings um den Berg herum und der Aufstieg über den Ostgrat ist teilweise versichert und geht nicht über T3 hinaus.Weite Sicht bis weit in die Schweiz und ins Allgäu.Abstieg über die Ugaalpe und Damüls und mit Gegensteigung zurück nach Oberdamüls.
Fazit:Echte Genusstour,sie sollte nur bei bestem Wetter gemacht werden.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)