Skitour Kugelstein +VIDEO
|
||||||||||||||||||||
Aufgrund der Föhnwetterlage und der klaren Nacht gab es heute keine besonders guten Schneeverhältnisse. Die Skitour auf den Kugelstein ist ein Geheimtipp, auch wir sind eher durch Zufall auf diesen Gipfel gekommen. Den höchsten Punkt kann man dann über die 2m hohe senkrechte Nordwand oder die ebenfalls sehr steile 1,5m hohe Südwand kletternd ersteigen! Das schöne und außergwöhnlich warme Wetter lud uns zu einer ausgiebigen Gipfelrast ein! Die Abfahrt war dann im Bruchharsch ganz schön anstrengend aber aufgrund der vielen Stürze (Video) auch sehr lustig.
Aufgrund der wunderschönen freien Flächen bei Pulver eine Traumtour!
AUFSTIEG: Vom P folgt man der Forststraße, vorbei an der Rüfhütte, nach dem Zaun (knapp nördlich des Kudeltalbachs) links hinauf in den sehr sehr dichten Wald und in diesem mühsam hinauf zu einer Forststraße. Besser ist es der Forststraße noch weiter zu folgen und an geeigneter Stelle hinauf zur Forststraße zu steigen. Auf der Forststraße nach Süden bis zu einer mit Baumstümpfen durchsetzten Wiese über diese hinauf und linkshaltend zu einer neuen Jagdhütte. Über die Hänge teils zwischen Bäumen, teils über freie Flächen (Achtung bei Lawinengefahr) hinauf zum markanten Felsblock am Gipfel des Kugelsteins (2h) Details siehe Karte! Der weitere Aufstieg zum Tagwart war abgeblasen und ist lt. einheimischen Tourengeher (mit Ski) fast nie machbar!
ABFAHRT: Bis zur neuen Jagdhütte gleich, dann auch der Forststraße nach links bis zu freiem Hang, über diesen zur nächsten Forststraße, dieser wieder nach links folgen und an geeigneter Stelle (schöne Wiesen) hinunter zum Bach, diesen problemlos überqueren und jenseits auf der Straße zurück zum P (45min)
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 2-3, wenig Schnee, teilweise aber sehr stark windgespresst. Ca 20cm Schwimmschnee unter teilweise tragendem Harschdeckel (1-3cm) der manchmal großflächig bricht. Teilweise grundlos.
MIT WAR: Kathi, Rainer, Michi, Robert, Tanja
WETTER: bherrlicher Sonnenschein, fast windstill
VIDEO:
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Aufgrund der wunderschönen freien Flächen bei Pulver eine Traumtour!
AUFSTIEG: Vom P folgt man der Forststraße, vorbei an der Rüfhütte, nach dem Zaun (knapp nördlich des Kudeltalbachs) links hinauf in den sehr sehr dichten Wald und in diesem mühsam hinauf zu einer Forststraße. Besser ist es der Forststraße noch weiter zu folgen und an geeigneter Stelle hinauf zur Forststraße zu steigen. Auf der Forststraße nach Süden bis zu einer mit Baumstümpfen durchsetzten Wiese über diese hinauf und linkshaltend zu einer neuen Jagdhütte. Über die Hänge teils zwischen Bäumen, teils über freie Flächen (Achtung bei Lawinengefahr) hinauf zum markanten Felsblock am Gipfel des Kugelsteins (2h) Details siehe Karte! Der weitere Aufstieg zum Tagwart war abgeblasen und ist lt. einheimischen Tourengeher (mit Ski) fast nie machbar!
ABFAHRT: Bis zur neuen Jagdhütte gleich, dann auch der Forststraße nach links bis zu freiem Hang, über diesen zur nächsten Forststraße, dieser wieder nach links folgen und an geeigneter Stelle (schöne Wiesen) hinunter zum Bach, diesen problemlos überqueren und jenseits auf der Straße zurück zum P (45min)
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 2-3, wenig Schnee, teilweise aber sehr stark windgespresst. Ca 20cm Schwimmschnee unter teilweise tragendem Harschdeckel (1-3cm) der manchmal großflächig bricht. Teilweise grundlos.
MIT WAR: Kathi, Rainer, Michi, Robert, Tanja
WETTER: bherrlicher Sonnenschein, fast windstill
VIDEO:
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Hike partners:
Matthias Pilz,
rainer
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments