Hochreithhöhe
|
||||||||||||||||||||||
Ganz im Osten der Niederen Tauern finden sich die letzten Gipfel, welche die 2000-Meter-Marke überschreiten, in den Seckauer Tauern im Feistritzgraben oberhalb der Bodenalm. Von den Unteren Bodenalm lassen sich leichte Gipfel wie Bremstein und Feuerstein / Mitterkogel besteigen, aber auch große Touren mit mehreren Gipfel wie der Hämmerkogel. Ich hatte diesmal nur am Nachmittag Zeit und somit mit der Hochreithhöhe einen kleinen Bergkamm im Visier, der die magische Marke überschreitet.
Von der Unteren Bodenalm folgt man dem markierten Wanderweg zur Oberen Bodenhütte. Von führt der Wanderweg in westlicher Richtung durch das Hochtal Siebenbründl zum Hämmerkogel; kurz nach dem Queren der Forststraße steigt man rechte Hand weglos an einem Bachlauf entlang auf den Südhang; bald schon sind Steigspuren zu erkennen, die auf die östliche Kuppe des Bergkamms führen, der zur Hochreithhöhe leitet; ich bezeichne den in der Karte mit 2010m kotierten Punkt einmal als Hochreithhöhe Nordostgipfel. Nun folgt man den Steigspuren am Bergrücken bis zum Gipfelsteinmann der Hochreithhöhe; der Abstieg erfolgt in den Sattel zum Hämmerkogel, wo man wieder auf den Wanderweg trifft, der durch das Hochtal zur Oberen Bodenhütte führt.
Von der Unteren Bodenalm folgt man dem markierten Wanderweg zur Oberen Bodenhütte. Von führt der Wanderweg in westlicher Richtung durch das Hochtal Siebenbründl zum Hämmerkogel; kurz nach dem Queren der Forststraße steigt man rechte Hand weglos an einem Bachlauf entlang auf den Südhang; bald schon sind Steigspuren zu erkennen, die auf die östliche Kuppe des Bergkamms führen, der zur Hochreithhöhe leitet; ich bezeichne den in der Karte mit 2010m kotierten Punkt einmal als Hochreithhöhe Nordostgipfel. Nun folgt man den Steigspuren am Bergrücken bis zum Gipfelsteinmann der Hochreithhöhe; der Abstieg erfolgt in den Sattel zum Hämmerkogel, wo man wieder auf den Wanderweg trifft, der durch das Hochtal zur Oberen Bodenhütte führt.
Hike partners:
Erli
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments