Von Maria Schnee zur Lamprechthöhe
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Oberhalb der bekannten Abtei Seckau befindet sich auf der Hochalm in den Seckauer Tauern die Wallfahrtskirche Maria Schnee, die auf einer Seehöhe von 1.822 m die höchstgelegene Wallfahrtskirche der Ostalpen ist. Vom Parkplatz am Kühbergerhof folgt man zunächst dem Forstweg zur Kühbergeralm, von dort führt der Wanderpfad durch den Wald zur Grafenalm, auf der zahlreiche Kühe die Sommerfrische genießen. An eine markant freistehenden uralten Lärche vorbei führt der Pfad durch eine schmale Waldstufe zu einer weiteren Alm. Von hier sieht man bereits die Wallfahrtskirche, die über einen weiteren Anstieg erreicht wird. Von der Wallfahrtskirche führt ein Pfad zur markanten Felsformation des Hochalmkreuzes. Über den Kumpitzstein lohnt sich der Weiterweg über den breiten Bergrücken zur Lamprechthöhe, die durch einen großen Steinmann markiert ist. Von dort aus kann man ohne weiteres den Steigspuren zur Schwaigerhöhe folgen und gelangt auf den Weg zum Hämmerkogel, den ich im Vorjahr beschreiten konnte. Aufgrund des enorm starken Gegenwindes entschließe ich mich jedoch zur Umkehr. Nach einer erneuten Rast an der Wallfahrtskirche geht es auf dem Anstiegsweg unschwer hinab zum Kühbergerhof.
Hike partners:
Erli

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments