Auf der Schellschlicht (2053m) werden Platzkarten vergeben ...
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Schellschlicht-Überschreitung von Griesen wird in vielen Publikationen noch als "Geheimtipp" geführt, die Autoren waren in diesem Fall entweder seit 10 Jahren nicht mehr oben, oder bei grauslichem Wetter. Im allgemeinen dürfte dies mittlerweile eine der bekanntesten und beliebtesten Touren in den südlichen Ammergauern sein. Wer die Ammergauer wegen der Einsamkeit liebt, wird hier nicht glücklich werden!
Die Route wurde hier ja schon mehrfach beschrieben, die meisten Leute gehen im Uhrzeigersinn, in die Gegenrichtung ist man wenigstens beim Aufstieg einigermaßen alleine. So habe ich es auch geschafft, den Weg kurz zu verlieren und bin musste einen kleinen, aber steilen Schrofenhang wieder absteigen, was mit der spaßigste Teil der Tour war.
Am Gipfel ging's dann zu wie am Stachus, wie man in Bayern sagt. Das Panorama ist außergewöhnlich schön (Zugspitze, Mieminger, Ammergauer), aber die Bevölkerungsdichte erinnert an die Münchener Fußgängerzone.
Der Abstieg ist im oberen Bereich wegen der kleinsplittrigen Schrofen unangenehm und auch etwas heikel. Ein kleines Highlight dagegen ist eine versicherte Felsstufe oberhalb des Hohen Brand, bevor man zum schönen Aussichtspunkt an der Schellalm gelangt und durch schönen Bergwald zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
Die Route wurde hier ja schon mehrfach beschrieben, die meisten Leute gehen im Uhrzeigersinn, in die Gegenrichtung ist man wenigstens beim Aufstieg einigermaßen alleine. So habe ich es auch geschafft, den Weg kurz zu verlieren und bin musste einen kleinen, aber steilen Schrofenhang wieder absteigen, was mit der spaßigste Teil der Tour war.
Am Gipfel ging's dann zu wie am Stachus, wie man in Bayern sagt. Das Panorama ist außergewöhnlich schön (Zugspitze, Mieminger, Ammergauer), aber die Bevölkerungsdichte erinnert an die Münchener Fußgängerzone.
Der Abstieg ist im oberen Bereich wegen der kleinsplittrigen Schrofen unangenehm und auch etwas heikel. Ein kleines Highlight dagegen ist eine versicherte Felsstufe oberhalb des Hohen Brand, bevor man zum schönen Aussichtspunkt an der Schellalm gelangt und durch schönen Bergwald zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
Tourengänger:
felixbavaria

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare