Belchen, 1099m


Publiziert von Baldy und Conny , 11. Januar 2010 um 08:46.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:10 Januar 2010
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BL   CH-SO 
Zeitbedarf: 5:15
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 750 m
Strecke:Hägendorf-Tüfelsschlucht-Allerheiligen-Wüesthöchi-Gwidemhöchi-Belchenflue-Lauchflueh-Gerstelflueh-Waldenburg
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit ÖV von Liestal via Olten nach Hägendorf
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Von Waldenburg mit dem Waldeburgerli nach Liestal
Kartennummer:Swiss Map

direkt beim Bahnhof ist die Tüfelsschlucht ausgeschildert. Der Auftsieg bis nach Allerheiligen ist ohne Probleme. Einzig etwas Vorsicht ist momentan bei Eisstellen mit einer Schneeauflage geboten. Zur Zeit sind schöne Eiszapfen-Gebilde vorhanden.

Von Allerheiligen via Wüesthöchi vorbei an den Höfen von Gwidem zur Gwidemhöchi und Belchenflue. Abstieg zum Chilchzimmersattel. Via Lauchflue und Gerstelflue zur Schlossruine Waldenburg und hinunter zum Bahnhof Waldenburg.

Der Weg ist bestens markiert und auch bei Schnee gut sichtbar.  Die Bewertung T3 ist nur ifür den  Bereich Lauch/Gerstelflue. Ansonsten T2.

Der ganze Weg ohne Schneeschuhe. Die blieben angeschnallt auf dem Rucksack.

 


Tourengänger: Baldy und Conny


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6 III
30 Mai 20
Gerstelflue + · cardamine
T2
T6 II
T5+ III L
16 Feb 20
Gerstelflue und Belcheflue · ᴅinu
T3+
T6-
17 Apr 10
Gerstelflue mit Spitzenflüeli · Freeman

Kommentar hinzufügen»