Mutteristock 2294m


Publiziert von Bombo , 10. Januar 2010 um 16:42.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:10 Januar 2010
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Oberseegruppe 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 1375 m
Abstieg: 1375 m
Strecke:S-Ende Wägitaler See - Rinderweid - Lufthütte - südlich v. Rund Chopf - Torberglücke - Mutteristock - Abfahrt über NW-Flanke (auf 25'-LK beim Schriftzug Mutteriberg) - Matt - Rinderweid - S-Ende Wägitaler See
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Siebnen - Vorderthal - Innerthal - südlichster (hinterster) Punkt des Wägitaler Sees
Kartennummer:LK 1:50'000, Bl 236S "Lachen"

"Schwyzer Gipfelklassiker bei Traumwetter und NW-Flanken-Freuderausch"

 
Die Skitour auf den Mutteristock wurde schon zahlreich hier auf Hikr.org beschrieben, z.B. hier oder auch hier. Ich verzichte deshalb auf einen weiteren detaillierten Beschrieb und beschränke mich nur noch auf zwei, drei Details:

1. Die in der Führerliteratur und auch in Hikr-Berichten erwähnte "ausgesetzte Stelle" fiel mir und meiner Gipfelbekanntschaft überhaupt nicht auf. Wahrsch. kommt es auf die Schneeverhältnisse drauf an. Auf jeden Fall kann der Aufstieg meiner Meinung sehr gut als "WS" gewertet werden, Schwierigkeiten gab's heute keine.

2. Meine Bewertung "ZS" beruht auf der Tatsache, dass wir durch die traumhafte, in den ersten Metern steile, NW-Flanke hinunter gepulvert sind. Achtung: in den ersten Metern bei der Einfahrt herrscht von links Schneebrettgefahr! Dieses war heute bereits unten, weshalb keine Gefahr mehr herrschte. Trotzdem fuhren wir heute mit Entlastungsabständen die Flanke hinunter. Wir hatten das Glück, dass wir Spur 3 und 4 sein durften - bei dieser aktuellen Powder-Lage (kalt, nordseitig, genügend Schnee) ein absoluter Traum!

3. Ab ca. höhe Lufthütte prekäre Schneeverhältnisse. Ueberall liegen grobe Steine rum, welche nur sehr schwach überzuckert sind. Wär aktuell auf den Mutteri oder den Redertengrat geht und die Möglichkeit hat, der sollte unbedingt die Steinskis mitnehmen!

4. Den Aufstieg bis zur Rinderweid wählte ich über den gespurten Sommerwanderweg. Wer es nicht gerne von Anfang an steil hat oder wem es zu schade ist, bereits in der ersten halben Stunde seine Skis gleich mehrfach zu verkratzen, der sollte zur Zeit über das Fahrsträsschen via Ober Boden zur Rinderweid hochsteigen (ebenfalls gespurt).

Danke an L. - hat riesig Spass gemacht, die Flanke zusammen mit Dir zu pulvern!


Aufstiegszeit PP - Mutteristock: 2h 20min (inkl.  ca. 10 Min. Pause) (Führervorgabe 4h)
Abfahrtszeit Mutteristock - PP: ca. 50min (wegen den Fotos und dem Funfaktor im Pulver..)
Start: 09.00 Uhr
Mutteristock: 11.20 Uhr
Ziel: 13.00 Uhr


SLF: "mässig"



Route Nr. 540 - Die schönsten Skitouren der CH - Scanavino / Gansser / Auf der Maur (WS)
Route Nr. 86a - Alpine Skitouren Zentralschweiz - Tessin - Willy Auf der Maur (ZS+)



Tourengänger: Bombo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS-
24 Nov 17
Mutteristock 2294 M.ü.M. · ossi
ZS+
25 Jan 16
Mutteristock · Delta
WS+
21 Jan 15
Mutteristock · Delta
WS+
25 Feb 13
Traumpulver am Mutteri · Delta
WS+
9 Dez 12
Anspuren am Mutteristock · Delta
WS+
14 Jan 12
Mutteristock Speed · 3614adrian
T2 WS+
26 Dez 11
Mutteristock 2294,0m · Sputnik
WS+

Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

alpstein hat gesagt: Beneidenswert
Gesendet am 10. Januar 2010 um 16:48
Hallo Dominik !

Unter der dicken Hochnebeldecke kann man kaum glauben, dass heute in den Bergen derart herrliche Verhältnisse geherrscht haben.

Eindrücklicher Bericht und tolle Fotos !

Grüße
Hanspeter

Bombo hat gesagt: RE:Beneidenswert
Gesendet am 10. Januar 2010 um 22:32
Salü Hanspeter

Ich war also auch sehr überrascht, als sich auf ca. 1600m plötzlich nur noch der blaue Himmel bemerkbar machte. Habe ehrlich gesagt mit schlechteren Bedingungen gerechnet.

Danke Dir und liebä Gruess
Dominik

Nicole hat gesagt: In Unteriberg...
Gesendet am 12. Januar 2010 um 13:28
...war der Nebel "zäch" auf der Loipe :-)
Herrliche Bilder und da darf ich wohl noch viel üben bis ich solche Touren unter die Ski nehmen kann...besser ein Mojito :-)

Bombo hat gesagt: RE:In Unteriberg...
Gesendet am 12. Januar 2010 um 16:38
:-) Auch im Mojito liegt viel Schwung drin :-)

Wegen der Tour: So viel üben musst Du für diese Tour nicht - für Beginner würde ich wegen der Einfahrt in die NW-Flanke wohl eher die Abfahrt entlang des Aufstieges (Normalroute) - auch dort gibt es zahlreiche schöne Möglichkeiten, in mässig steilem Gelände (für Dich kein Problem) seine Schwünge zu zelebrieren. Wenn genügend Schnee unterhalb der Rinderweid liegt (zur Zeit nicht), dann ist auch diese Schlussabfahrt ein wahrer Genuss.

Alpinpower hat gesagt: Schwyzer Alpen
Gesendet am 12. Januar 2010 um 16:52
Hallo Dominik

Super Tour mit Prachtswetter hast du da erwischt, da packt mich die Lust auf Nachahmung.

Liäbä Gruäss
Hans

Bombo hat gesagt: RE:Schwyzer Alpen
Gesendet am 13. Januar 2010 um 21:11
Merci Hans! Noch 3 Tage bis zum Countdown :-)



Kommentar hinzufügen»