Tundra in Südtirol: Plattenalm-Überschreitung (bis 2509m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Villanderer Berg ist eine charakteristische Berggestalt mit zwei Gesichtern im Süden des Sarntals. Nach SO (Richtung Eisacktal) zeigt er einen gutmütigen Wiesenrücken, nach Norden und Westen bricht er steil ab. Eine interessante, aber unschwierige Tour ist daher die vorgestellte Überschreitung mit Start- und Endpunkt im Dorf Reinswald.
Von der Talstation der Seilbahn (ca. 1550m) relativ eben auf dem "Mühlenweg" zur namensgebenden Mühle. Etwas ansteigend dem Mühlenbach folgen, bis rechts der Weg zum "Toten" abzweigt. An allen Verzweigungen rechts haltend gelangt man auf einem völlig unschwierigen Waldpfad zum Totenkirchl (2178m). Hier ist auch die einzige Stelle, wo man die Touristenpfade berührt.
Nun geht es ganz leicht absteigend zum Totensee (2208m) und etwas steinig und steil auf das Plateau der Plattenalm. Die höchsten Erhebungen dieser sehenswerten, tundraartigen Hochfläche sind der Villanderer Berg (2509m) und der Sarner-Scharten-Berg (2460m). Über sanft ansteigende Wiesen geht es zunächst zum Villanderer Berg, dann mit einem kurzen Gegenanstieg zum Sarner-Scharten-Berg. Bei guter Sicht bietet sich ein Panorama von den Dolomiten bis zum Ortler.
Wer es gern etwas alpiner mag, kann nun ein Stück zurückgehen und einen Steilabstieg (versichert, T3-T4) zur Almwirtschaft "Waldrast" wählen. Anderenfalls steigt man zur namensgebenden Scharte (2381m) mit Biwakhütte ab und geht auf einem unschwierigen Pfad durch steiles Gelände bis zum Waldrand und dort auf einem breiten Weg zur Waldrast (1760m).
Wegen der spärlichen Busverbindungen ist es empfehlenswert, nach der Einkehr über die "Planwies" auf schönen Waldwegen nach Reinswald zurückzukehren (ca. 6 km, am Ende etwa 100m Gegenanstieg zur Seilbahn-Talstation).
Die ganze Tour ist sehr gut markiert!
Tour im Rahmen der Ferienakademie 2006.
Von der Talstation der Seilbahn (ca. 1550m) relativ eben auf dem "Mühlenweg" zur namensgebenden Mühle. Etwas ansteigend dem Mühlenbach folgen, bis rechts der Weg zum "Toten" abzweigt. An allen Verzweigungen rechts haltend gelangt man auf einem völlig unschwierigen Waldpfad zum Totenkirchl (2178m). Hier ist auch die einzige Stelle, wo man die Touristenpfade berührt.
Nun geht es ganz leicht absteigend zum Totensee (2208m) und etwas steinig und steil auf das Plateau der Plattenalm. Die höchsten Erhebungen dieser sehenswerten, tundraartigen Hochfläche sind der Villanderer Berg (2509m) und der Sarner-Scharten-Berg (2460m). Über sanft ansteigende Wiesen geht es zunächst zum Villanderer Berg, dann mit einem kurzen Gegenanstieg zum Sarner-Scharten-Berg. Bei guter Sicht bietet sich ein Panorama von den Dolomiten bis zum Ortler.
Wer es gern etwas alpiner mag, kann nun ein Stück zurückgehen und einen Steilabstieg (versichert, T3-T4) zur Almwirtschaft "Waldrast" wählen. Anderenfalls steigt man zur namensgebenden Scharte (2381m) mit Biwakhütte ab und geht auf einem unschwierigen Pfad durch steiles Gelände bis zum Waldrand und dort auf einem breiten Weg zur Waldrast (1760m).
Wegen der spärlichen Busverbindungen ist es empfehlenswert, nach der Einkehr über die "Planwies" auf schönen Waldwegen nach Reinswald zurückzukehren (ca. 6 km, am Ende etwa 100m Gegenanstieg zur Seilbahn-Talstation).
Die ganze Tour ist sehr gut markiert!
Tour im Rahmen der Ferienakademie 2006.
Tourengänger:
felixbavaria

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)