Trans Swiss Trail: Mörlialp – Giswil (Etappe 16/32, Teil 2)


Publiziert von Mo6451 , 16. Januar 2025 um 13:19.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum:15 Januar 2025
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-OW 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 126 m
Abstieg: 993 m
Strecke:11 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Basel > Luzern > Giswil > Mörlialp
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Giswil > Luzern > Basel
Kartennummer:map.wanderland.ch, outdooractive

Heute nun der zweite Teil der 16. Etappe. Leider kann ich diese erst um 13 Uhr beginnen, da der Skibus zur Mörlialp zu dieser Zeit nur mittwochs und am Wochenende von Giswil zur Mörlialp fährt. Zeitmäßig müsste diese Etappe noch im Hellen machbar sein.

Von der Haltestelle muss ich erst einmal geraume Zeit auf der Straße zurücklaufen, dadurch erspare ich mir die südliche Schleife über P 1373. Beide Wege treffen bei P 1222 wieder aufeinander. Ab hier geht es in östlicher Richtung nach Gütschschwand.

Dieser Abschnitt ist denn auch eine erste Herausforderung, Wegmarkierungen sind nur sporadisch zu erkennen und es gilt, in dem verschneiten Gelände den optimalen Weg zu finden. Anfänglich hatte ich noch die Schneeschuhe montiert, aber beim ersten steilen Abstieg waren diese nur noch hinderlich und ich bin auf die Grödel gewechselt. Diese bieten zwar im lockeren Schnee nicht ganz so viel Halt, die Beweglichkeit ist aber besser.

Bei P 1068 treffe ich dann auf die Straße, der ich nun nach Norden folge. Bei P 1038 gibt es dann in der Karte eine Wegsperrung und man wird über die Panoramastraße umgeleitet. Das war heute auch nicht so einfach, da auf einem Nebenabschnitt Holzarbeiten im Gange waren und die Fahrzeuge den gesamten Weg versperrten. Die freundlichen Waldarbeiter sorgten allerdings für eine unfallfreie Durchquerung.

Bei Pörter trifft man dann wieder auf den Originalweg, der weiter der Panoramastraße folgt. Bei P 849 verlässt man dann die Alte Mörlistraße und weiter geht es in südliche Richtung bergauf bis P 897. Vor dem letzten Anstieg gibt es eine Grillstelle und einen Unterstand, an dem ich schneefrei mein Picknick genießen kann, denn kurze Zeit später ist Schluss mit Lustig.

Bei P 897 beginnt der steile Treppenabstieg Richtung Altibach. Im Sommer bestimmt sehr angenehm, jetzt im Winter ist doch vieles vereist und es ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Abschnitte sind mit einem Geländer gesichert. Später kann man noch einen guten Blick auf den Steibi Wasserfall werfen, der Weg dorthin und auch zur Sakramentskapelle ist zurzeit gesperrt.

Bei P 612 sind dann alle Schwierigkeiten vorbei. Man folgt nun der schneefreien Straße bis P 517. Nun geht es in östliche Richtung, später der Laui entlang nach Giswil. Zuerst eine Weile durch den Wald, dann über den Hochwasserdamm. Dieser Weg ist weitestgehend schnee- und eisfrei.

Nach einem kurzen Schlenker erreiche ich dann den Bahnhof Giswil und als der Zug abfährt ist es schon dunkel.

Alle Bilder der gesamten Etappe im Video: https://youtu.be/amTWXxJld7I


Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 65678.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»