Skitour Stockberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für diesen schönen Sonntag habe ich mir eine einfache Skitour im Toggenburg ausgewählt. Los geht es am Ortsrand von Stein. Wie meistens ist es hier richtig kalt. Keine Ahnung wieso, aber jedes Mal wenn ich hier vorbeikomme ist es 5 Grad kälter als in den Orten um Stein herum.
Wie auch immer. Vorerst nehme ich die Skis auf die Rücke und gehen ein paar Minuten der Strasse entlang Richtung Chucheren. Auf der Höhe des Sportplatz biege ich aber von der Strasse ab und gehe über die nur knapp zugeschneiten Wiesen hoch nach Lauboden. Leider hat es weniger Schnee als erwartet. Weiter geh es über Rueboden und dann Ahorn bis knapp unterhalb des Risipass. Von dort folge ich den vielen Spuren zur Stockbergalp und quere dann hinüber zum Südwestgrat beim Stockneregg. Hier hat es dann wirklich keinen Schnee mehr und ich muss für ein paar Höhenmeter die Skis tragen. Nach einigen Höhenmeter lichten sich die Bäume dann ein wenig und die Schneeunterlage wird wieder besser. Ich kann die Skis wieder montieren und die letzten Höhenmeter zum Gipfel hinaufsteigen.
Nach der Gipfelrast fahre ich ein paar Meter auf dem Aufstiegsweg ab und biege dann Richtung Osten ab. Ich suche mir eine Rinne zwischen den Bäumen in der ich hinunter zur Stockbergalp fahren kann. Von dort folge ich wieder meinem Aufstiegsweg hinunter bis nach Stein. Der Schnee ist dann doch besser als gedacht. Im untersten Teil muss ich aber aufpassen damit ich nicht in einen Stein, Brunnen oder schneefreien Fleck hineinfahre.
Wie auch immer. Vorerst nehme ich die Skis auf die Rücke und gehen ein paar Minuten der Strasse entlang Richtung Chucheren. Auf der Höhe des Sportplatz biege ich aber von der Strasse ab und gehe über die nur knapp zugeschneiten Wiesen hoch nach Lauboden. Leider hat es weniger Schnee als erwartet. Weiter geh es über Rueboden und dann Ahorn bis knapp unterhalb des Risipass. Von dort folge ich den vielen Spuren zur Stockbergalp und quere dann hinüber zum Südwestgrat beim Stockneregg. Hier hat es dann wirklich keinen Schnee mehr und ich muss für ein paar Höhenmeter die Skis tragen. Nach einigen Höhenmeter lichten sich die Bäume dann ein wenig und die Schneeunterlage wird wieder besser. Ich kann die Skis wieder montieren und die letzten Höhenmeter zum Gipfel hinaufsteigen.
Nach der Gipfelrast fahre ich ein paar Meter auf dem Aufstiegsweg ab und biege dann Richtung Osten ab. Ich suche mir eine Rinne zwischen den Bäumen in der ich hinunter zur Stockbergalp fahren kann. Von dort folge ich wieder meinem Aufstiegsweg hinunter bis nach Stein. Der Schnee ist dann doch besser als gedacht. Im untersten Teil muss ich aber aufpassen damit ich nicht in einen Stein, Brunnen oder schneefreien Fleck hineinfahre.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare