Höchhand - Hüttchopf - Schnebelhorn


Publiziert von Delta Pro , 1. Januar 2025 um 19:50.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 1 Dezember 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Zürcher Oberland   CH-ZH   CH-SG 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 2090 m
Strecke:23.1 km

Fantastischer Trailrun zum 1. Advent über 10 Gipfel in den heimischen Hügeln

Tags zuvor hatte ich noch Schnee im Züri Oberland gesucht für die letzten Ski-Schwünge. Natürlich hatte ich da schon gesehen, dass die Bedingungen deutlich geeigneter sind für Läufe als Skitouren. So nutzte ich das perfekte Wetter für eine etwas längere Runde, welche verschiedene schöne Abschnitte kombiniert.

Von Chamm direkt hinauf gegen den Wirtsberg. Dafür muss ich zu Beginn ein dorniges Waldstück in der Dunkelheit meistern. Dann quere ich zum Höchhand SE-Kamm, den ich schon lange nicht mehr gemacht habe. Dieser ist im oberen Teil recht steil und erfordert den Einsatz der Hände (Stellen T5). Weiter zum Tössstock und im ersten Morgenlicht über seinen Rücken - einer der schönsten Trails im Züri Oberland. Von der Tössscheidi gönne ich mir ein weiteres Mal den steilen Aufstieg zum Hüttchopf. In der Morgensonne mit schöner Aussicht runter nach Tannen. Eine unerwartete Glatteis-Passage führt zu einem schwungvollen Abflug... Unten an der Töss tauche ich kurz in den Kaltluftsee ein und kann diesen bald wieder im Treppen-Aufstieg zur Strahlegg verlassen. Auf einem schmalen Weglein überschreite ich nachher nach langem wieder einmal die Warten und steige aufs Schnebelhorn. Als Abschluss folgt noch der lange, aussichtsreiche und sonnenverwöhnte Kamm über Schindelberg, Habrütispitz bis zum Chümibarren.

Durchgangszeiten:
Chamm: 6.45
Höchhand (via Wirtsberg): 7.22 
Hüttchopf: 8.25
Schnebelhorn: 9.30 
Chamm (via Chümibarren): 10.37

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»