Hasenmatt von Selzach
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Möglicherweise ist Selzach-Hasenmatt die von der Region Aarau aus dichteste Möglichkeit, 1000 Hm am Stück zu gehen. Das wollte ich ausprobieren.
Die Route (siehe GPS-Track) ist als Wanderweg signalisiert. Von Selzach Bahnhof geht es zunächst wenig steil durch Selzach. Ab p.612 geht es von der Strasse auf einen Pfad und es wird steiler. Hinter dem Sülshof geht es ein paar Meter abwärts, bevor es ab p.713 bis zur Hasenmatt nur noch genügend steil bergauf geht, sodass man die Höhenmeter in kürzerer Zeit überwindet.
Ab p.761 kommt eine Strasse in Hörweite, die recht stark befahren ist dafür, dass keine grössere Siedlung in der Nähe ist. Man hört bis p.1034 einigen Kraftverkehr, was das Wandervergnügen etwas trübt. Auf 1310m ist dann noch ein Töfffahrer unterwegs, was zur Kraftfahrzeugatmosphäre (Lärm) passt.
Auf der Hasenmatt war es im Sonnenschein viel angenehmer als in Selzach unter der Wolkendecke. Die Wolkendecke war zwischen 700 und 900 m Höhe.
Abstiegsroute gleich Aufstiegsroute
Zeiten
14:10 Selzach Bahnhof
16:01 Hasenmatt an
16:06 Hasenmatt ab
17:06 Selzach Bahnhof
Ergänzung 29. November 2024
Heute habe ich die Tour nochmal gemacht. Diesmal waren auf der Bergstrasse viel weniger Autos unterwegs als am 16. November (beim Aufstieg ein Auto, beim Abstieg zwei Autos). Daher war die Tour heute viel angenehmer. Oben hatte es erstaunlich wenig Schnee.
Zeiten
12:15 Selzach Bahnhof
14:04 Hasenmatt an
14:09 Hasenmatt ab
15:06 Selzach Bahnhof
Die Route (siehe GPS-Track) ist als Wanderweg signalisiert. Von Selzach Bahnhof geht es zunächst wenig steil durch Selzach. Ab p.612 geht es von der Strasse auf einen Pfad und es wird steiler. Hinter dem Sülshof geht es ein paar Meter abwärts, bevor es ab p.713 bis zur Hasenmatt nur noch genügend steil bergauf geht, sodass man die Höhenmeter in kürzerer Zeit überwindet.
Ab p.761 kommt eine Strasse in Hörweite, die recht stark befahren ist dafür, dass keine grössere Siedlung in der Nähe ist. Man hört bis p.1034 einigen Kraftverkehr, was das Wandervergnügen etwas trübt. Auf 1310m ist dann noch ein Töfffahrer unterwegs, was zur Kraftfahrzeugatmosphäre (Lärm) passt.
Auf der Hasenmatt war es im Sonnenschein viel angenehmer als in Selzach unter der Wolkendecke. Die Wolkendecke war zwischen 700 und 900 m Höhe.
Abstiegsroute gleich Aufstiegsroute
Zeiten
14:10 Selzach Bahnhof
16:01 Hasenmatt an
16:06 Hasenmatt ab
17:06 Selzach Bahnhof
Ergänzung 29. November 2024
Heute habe ich die Tour nochmal gemacht. Diesmal waren auf der Bergstrasse viel weniger Autos unterwegs als am 16. November (beim Aufstieg ein Auto, beim Abstieg zwei Autos). Daher war die Tour heute viel angenehmer. Oben hatte es erstaunlich wenig Schnee.
Zeiten
12:15 Selzach Bahnhof
14:04 Hasenmatt an
14:09 Hasenmatt ab
15:06 Selzach Bahnhof
Tourengänger:
dani_

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare