Tamaro-Runde


Publiziert von PStraub , 2. Oktober 2024 um 17:01.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum: 2 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Tamaro-Lema   Gruppo Monte Gambarogno 
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m

Da das Wetter wider Erwarten schnell zu strahlend blauem Himmel übergegangen war, entschlossen wir uns zu einer kurzen Runde über den Monte Tamaro ab Alpe Neggia. 
Der bei weitem abenteuerlichste Teil davon ist sicher die Anfahrt per Auto, nicht zuletzt wegen den vielen Baustellen unterwegs. 

Wir wollten zwar mit dem Bus hoch, aber bei einem Zwei-Stunden-Takt wäre vor allem die Rückfahrt zu einem Glücksspiel geworden. Und die vorerst geplante Variante ab Haltestelle Trecciura war uns dann doch zu weit.
Was wir noch nicht einmal wussten: Eine allfällige Warterei auf Alpe die Neggia wäre nicht gerade lustig, denn das dortige Restaurant gibt es nur noch auf der Karte.

So wanderten wir auf dem markierten Weg auf den Gipfel, wo nur eine Familie war, welche gerade im Aufbruch war. Dass es droben nicht mehr Personen hatte, dürfte auch damit zusammenhängen, dass die Bahn Rivera - Alpe Foppa wegen eines Um-/Neubaus nicht in Betrieb ist.
Wo nicht gerade Nebel herumschwaderte, war die Sicht ausgezeichnet, man sah bis zum Monte-Rosa-Massiv.

Für den Rückweg nahmen wir den Weg via P. 1839.
Dieser Weg führt der Flanke entlang und ist wirklich spektakulär. Selbst ein Tunnel wurde für uns Fussgänger herausgesprengt. Nur ein Witz: Die meisten Wege dort oben wurden von und für die Armee gebaut - die Grenze ist dort ja nirgends weit weg.

Abgesehen von der Nässe vom Regen der letzten Tage waren die Verhältnisse perfekt.

Tourengänger: PStraub, mami6


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»