Sidelhorn (2764 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht sagte Hochnebel mit einer Obergrenze von 1000 Meter voraus. Also dachte ich mir, eine Tour auf das Sidelhorn dürfte eine sonnige Angelegenheit werden. Auf dem Grimselpass angekommen musste ich feststellen, dass sich der Nebel im Wallis nicht an die Anweisungen von Meteo Schweiz hielt und sich bis zum Grimselpass hoch wagte. Da das Sidelhorn aber aus dem Nebel herausragte, die Sicht Richtung Bern gut war und der Weg sehr gut sichtbar und markiert ist, ging ich trotzdem auf die Tour. Tatsächlich hatte ich Glück und die Sicht wurde mit jedem Höhenmeter besser. Nach ca. 1 1/2 Stunden erreichte ich via Husegghütte den Gipfel des Sidelhorns. Das einzige Problem stellten die teilweise wegen des Nebels vereisten Blöcke dar. Nach einer ausgiebigen Rast ging ich auf der Aufstiegsroute wieder zum Grimselpass zurück, da auf der Walliser-Seite der dicke Nebel nicht weichen wollte. Eine lohnende Tour, die auch gut mit Kindern unternommen werden kann, wenn das Wetter besser ist. In der Nähe befinden Sich die Gelmer-Bahn und die Aare-Schlucht. Diese beiden Ausflugsziele lassen sich gut mit dieser Tour kombinieren.
Tourengänger:
Yak

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare