Versuch Täligrat (3042 m) im Avers
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das heutige Gipfelziel war Täligrat (3042 m) im Avers. Dieser etwas unscheinbare Gipfel liegt zwischen Mittler Wissberg und Piz Platta.
Start um 08:15 in Cresta. Ich folgte zuerst den markierten Wanderweg bis Büel und ein bisschen weiter Richtung Tälifurgga. Nachher ging es weglos hoch zum Punkt 2929. Das war etwas mühsam im rutschigen Schutt aber nicht besonders schwierig (T4-). Während dem Aufstieg im Schutt gab es leichtes Schneegestöber und ich musste die Handschuhe anziehen.
Ab Punkt 2929 ging es einfach auf dem Grat zum ersten Zacken auf ca. 2990 m. Zum weiterkommen müsste man nordseitig etwa 15-20 Hm absteigen. Leider gab es auf der Nordseite 2-3 cm feuchter Neuschnee, und ich sah keine Möglichkeit dort sicher abzusteigen. Ohne Schnee ist die Schwierigkeit schätzungsweise T4. Aber plattige Steine und Felsen mit feuchtem Neuschnee macht das ganze ziemlich heikel. Also habe ich die Übung abgebrochen und bin wieder nach Büel abgestiegen. Von dort aus stieg ich zum oberen Bandsee auf, wo ich meine Mittagspause geniessen durfte. In der Zwischenzeit wurde es immer sonniger. Nach der Mittagspause ging es auf dem Wanderweg zurück nach Cresta und Einkehr in Capetta.
Unterwegs auf dem markierten Wanderweg habe ich ein paar wenige Leute getroffen oder gesehen. Am oberen Bandsee war ich jedoch alleine.
Tierbeobachtungen: Auf dem Weg habe ich einige Murmeltiere beobachtet. Etwas oberhalb von Cresta habe ich eine Kreuzotter gesehen.
Ausrüstung: Wanderstiefel und Wanderstöcke.
Start um 08:15 in Cresta. Ich folgte zuerst den markierten Wanderweg bis Büel und ein bisschen weiter Richtung Tälifurgga. Nachher ging es weglos hoch zum Punkt 2929. Das war etwas mühsam im rutschigen Schutt aber nicht besonders schwierig (T4-). Während dem Aufstieg im Schutt gab es leichtes Schneegestöber und ich musste die Handschuhe anziehen.
Ab Punkt 2929 ging es einfach auf dem Grat zum ersten Zacken auf ca. 2990 m. Zum weiterkommen müsste man nordseitig etwa 15-20 Hm absteigen. Leider gab es auf der Nordseite 2-3 cm feuchter Neuschnee, und ich sah keine Möglichkeit dort sicher abzusteigen. Ohne Schnee ist die Schwierigkeit schätzungsweise T4. Aber plattige Steine und Felsen mit feuchtem Neuschnee macht das ganze ziemlich heikel. Also habe ich die Übung abgebrochen und bin wieder nach Büel abgestiegen. Von dort aus stieg ich zum oberen Bandsee auf, wo ich meine Mittagspause geniessen durfte. In der Zwischenzeit wurde es immer sonniger. Nach der Mittagspause ging es auf dem Wanderweg zurück nach Cresta und Einkehr in Capetta.
Unterwegs auf dem markierten Wanderweg habe ich ein paar wenige Leute getroffen oder gesehen. Am oberen Bandsee war ich jedoch alleine.
Tierbeobachtungen: Auf dem Weg habe ich einige Murmeltiere beobachtet. Etwas oberhalb von Cresta habe ich eine Kreuzotter gesehen.
Ausrüstung: Wanderstiefel und Wanderstöcke.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare