Alpenüberquerung 7: Lüsens - Franz-Senn-Hütte


Publiziert von zaufen , 15. August 2024 um 21:14.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen
Tour Datum: 2 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 670 m
Strecke:8,5 km

7. Etappe unserer Alpenüberquerung - das Wetter passte gerade noch für den Übergang von Lüsens über das Horntaler Joch zur Franz-Senn-Hütte.
Der Weg ist ordentlich markiert. Von Lüsens auf der östlichen Talseite empor zu den Spielgruben. Dort gabelt sich der Weg und es gibt keine Wegweiser. Links der Weg über die Brücke ist wahrscheinlich besser als der geradeaus führende ziemlich nasse und von Kühen zertretene Weg. Nach einigen Minuten treffen sich beide wieder und dann gibt es auch einen Wegweiser. Es folgt noch eine längere Querung, aber immer wieder mit Anstieg und mit einigen felsigen Stellen - eine davon mit Stahlseil versichert  - zum Großen Horntal. Durchs Tal geht es erst über Wiesen, dann wird es zunehmend geröllig. Der Weg zieht aber ohne besondere Schwierigkeiten hinauf ins Joch.
Hier wäre ein Gipfelabstecher zum Schafgrübler möglich - entfiel bei uns wegen der Wetterlage.  Wir haben später auf der Uhr geschaut: auf dem Gipfel wären wir tatsächlich gerade in der Wolke gewesen. 
Der Abstiegweg zur Franz-Senn-Hütte ist bis auf die letzte Ecke gemeinsam mit dem Stubaier Höhenweg, die etwas felsig, aber versichert ist, noch einfacher als der Aufstieg. 

120,9 km und 6520 m Aufstieg bisher

Tourengänger: zaufen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»