Alpenüberquerung Murnau - Bozen in 16 Etappen
Überquerung der Alpen abseits der üblichen Routen in 16 Tagen vom nördlichen Beginn der Bayerischen Alpen bis nach Bozen zusammen mit meiner Frau - ob es noch einen zweiten Teil durch die Südalpen, etwa von Bozen zum Gardasee, geben wird, steht noch nicht fest. Denn meine Frau fühlt sich im hochalpinen Gelände nicht mehr so sicher und vor allem Abstiege nehmen viel Zeit in Anspruch. Vielleicht suche ich mir für den südlichen Teil einen anderen Mitwanderer oder er findet eben nicht statt.
Für die Route gab es einige Fixpunkte und Vorgaben: weil wir dort 7x im Urlaub waren und ich als Kind zudem noch 6x zum Skifahren, sollte Gries im Sellrain berührt werden, außerdem möglichst noch die auf jeder Autofahrt in den Süden angesteuerte "Pommesbude" Mc Donald's in Partenkirchen. Es sollte wirklich am Beginn der Berge losgehen. Längere Gletscherpassagen schieden aus und unsere. Leistungsfähigkeit hat auch Grenzen. Dafür musste es Unterkünfte in geeigneten Abständen geben Und es sollte ein Querschnitt durch die verschiedenen Gebirgsarten und auch die Nutzung der Berge durch die Menschen sein. Transfers mit anderen Verkehrsmitteln sollten nicht vorkomen, sondern alles zu Fuß gegangen werden (anders als bei den meisten E 5- Begehern.). Start und Ziel mussten natürlich mit dem ÖV erreichbar sein.
Diesen Anforderungen wurde die Route gerecht. Dass wir obendrein noch ausgezeichnetes Wetter hatten, nur 5 Minuten mit Regenzeug unterwegs und es ansonsten nur abends und nachts regnete - wobei wir einen sehr heftigen Gewitterschauer gerade während einer sowieso vorgesehenen Einkehr in Gries am Sellrain hatten - war sicher eher Glück als gute Planung.
Und abgesehen von einer kurzen, wegen Wegsperre unvermeidlichen Seilbahnfahrt absolvierten wir alles zu Fuß und mussten fast keinen Asphalt laufen.
Knackpunkt bei den Unterkünften ist die stark nachgefragte Franz- Senn- Hütte. Erst kurzfristig bekamen wir dort Quartier und konnten eine Hotelübernachtung im Stubaital wieder stornieren. Schwierig kann es auch sein, in der Hauptsaison in Talorten für nur eine Nacht schon längerfristig ein Zimmer zu reservieren. Ansonsten stellte sich die Unterkunftslage im Sommer 2024 entspannt dar.
Bei vielen Etappen ist ein Abstecher zu einem Gipfel möglich. In der Umsetzung machten wir das von Wetter, Zeit und Tagesform abhängig und gingen nur auf / über 9 Gipfel.
Vor allem von der Verpflegung her ist so eine Wanderung durch die Alpen einfacher zu organisieren als unsere Touren in Skandinavien.
Nach der Tour finden wir wenig Kritikpunkte - es stellt sich eher die Frage der eigenen Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter und der Anpassung der Reiseprogramme daran. Insgesamt waren es mehr als 12.000 Höhenmeter Aufstieg.
T 4 bezieht sich hier auf die schwierigsten Abschnite.
Etwas genauere Beschreibung bei den einzelnen Etappen - da wir aber an sich markierte Wege benutzt haben, erübrigen sich detaillierte Routenbeschreibungen eigentlich.
Links zu den einzelnen Etappen:
1 Grafenaschau - Oberammergau https://www.hikr.org/tour/post188433.html
2 Oberammergau - Partenkirchen https://www.hikr.org/tour/post188455.html
3 Partenkirchen - Meilerhütte https://www.hikr.org/tour/post188540.html
4 Meilerhütte - Seefeld https://www.hikr.org/tour/post188540.html
5 Seefeld - Roßkogelhütte https://www.hikr.org/tour/post188605.html
6 Roßkogelhütte - Lüsens https://www.hikr.org/tour/post188607.html
7 Lüsens - Franz-Senn-Hütte https://www.hikr.org/tour/post188619.html
8 Franz-Senn-Hütte - Neue Regensurger Hütte https://www.hikr.org/tour/post188652.html
9 Neue Regensburger Hütte - Dresdner Hütte https://www.hikr.org/tour/post188805.html
10 Dresdner Hütte - Siegerlandhütte https://www.hikr.org/tour/post188806.html
11 Siegerlandhütte - Schneeberghaus https://www.hikr.org/tour/post188826.html
12 Schneeberghaus - St. Leonhard https://www.hikr.org/tour/post188830.html
13 St. Leonhard - Hirzerhütte https://www.hikr.org/tour/post188833.html
14 Hirzerhütte - Meraner Hütte https://www.hikr.org/tour/post188836.html
15 Meraner Hütte - Jenesien https://www.hikr.org/tour/post188894.html
16 Jenesien - Bozen https://www.hikr.org/tour/post188918.html
Fotos hier nur in kleiner Auswahl.
Für die Route gab es einige Fixpunkte und Vorgaben: weil wir dort 7x im Urlaub waren und ich als Kind zudem noch 6x zum Skifahren, sollte Gries im Sellrain berührt werden, außerdem möglichst noch die auf jeder Autofahrt in den Süden angesteuerte "Pommesbude" Mc Donald's in Partenkirchen. Es sollte wirklich am Beginn der Berge losgehen. Längere Gletscherpassagen schieden aus und unsere. Leistungsfähigkeit hat auch Grenzen. Dafür musste es Unterkünfte in geeigneten Abständen geben Und es sollte ein Querschnitt durch die verschiedenen Gebirgsarten und auch die Nutzung der Berge durch die Menschen sein. Transfers mit anderen Verkehrsmitteln sollten nicht vorkomen, sondern alles zu Fuß gegangen werden (anders als bei den meisten E 5- Begehern.). Start und Ziel mussten natürlich mit dem ÖV erreichbar sein.
Diesen Anforderungen wurde die Route gerecht. Dass wir obendrein noch ausgezeichnetes Wetter hatten, nur 5 Minuten mit Regenzeug unterwegs und es ansonsten nur abends und nachts regnete - wobei wir einen sehr heftigen Gewitterschauer gerade während einer sowieso vorgesehenen Einkehr in Gries am Sellrain hatten - war sicher eher Glück als gute Planung.
Und abgesehen von einer kurzen, wegen Wegsperre unvermeidlichen Seilbahnfahrt absolvierten wir alles zu Fuß und mussten fast keinen Asphalt laufen.
Knackpunkt bei den Unterkünften ist die stark nachgefragte Franz- Senn- Hütte. Erst kurzfristig bekamen wir dort Quartier und konnten eine Hotelübernachtung im Stubaital wieder stornieren. Schwierig kann es auch sein, in der Hauptsaison in Talorten für nur eine Nacht schon längerfristig ein Zimmer zu reservieren. Ansonsten stellte sich die Unterkunftslage im Sommer 2024 entspannt dar.
Bei vielen Etappen ist ein Abstecher zu einem Gipfel möglich. In der Umsetzung machten wir das von Wetter, Zeit und Tagesform abhängig und gingen nur auf / über 9 Gipfel.
Vor allem von der Verpflegung her ist so eine Wanderung durch die Alpen einfacher zu organisieren als unsere Touren in Skandinavien.
Nach der Tour finden wir wenig Kritikpunkte - es stellt sich eher die Frage der eigenen Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter und der Anpassung der Reiseprogramme daran. Insgesamt waren es mehr als 12.000 Höhenmeter Aufstieg.
T 4 bezieht sich hier auf die schwierigsten Abschnite.
Etwas genauere Beschreibung bei den einzelnen Etappen - da wir aber an sich markierte Wege benutzt haben, erübrigen sich detaillierte Routenbeschreibungen eigentlich.
Links zu den einzelnen Etappen:
1 Grafenaschau - Oberammergau https://www.hikr.org/tour/post188433.html
2 Oberammergau - Partenkirchen https://www.hikr.org/tour/post188455.html
3 Partenkirchen - Meilerhütte https://www.hikr.org/tour/post188540.html
4 Meilerhütte - Seefeld https://www.hikr.org/tour/post188540.html
5 Seefeld - Roßkogelhütte https://www.hikr.org/tour/post188605.html
6 Roßkogelhütte - Lüsens https://www.hikr.org/tour/post188607.html
7 Lüsens - Franz-Senn-Hütte https://www.hikr.org/tour/post188619.html
8 Franz-Senn-Hütte - Neue Regensurger Hütte https://www.hikr.org/tour/post188652.html
9 Neue Regensburger Hütte - Dresdner Hütte https://www.hikr.org/tour/post188805.html
10 Dresdner Hütte - Siegerlandhütte https://www.hikr.org/tour/post188806.html
11 Siegerlandhütte - Schneeberghaus https://www.hikr.org/tour/post188826.html
12 Schneeberghaus - St. Leonhard https://www.hikr.org/tour/post188830.html
13 St. Leonhard - Hirzerhütte https://www.hikr.org/tour/post188833.html
14 Hirzerhütte - Meraner Hütte https://www.hikr.org/tour/post188836.html
15 Meraner Hütte - Jenesien https://www.hikr.org/tour/post188894.html
16 Jenesien - Bozen https://www.hikr.org/tour/post188918.html
Fotos hier nur in kleiner Auswahl.
Tourengänger:
zaufen

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
![]() | Geodaten | ||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() |
Kommentare